WIR SUCHEN SIE
Als Verwaltungsinstitution einer dynamisch wachsenden und attraktiven Stadt stehen wir vor vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen: Bevölkerungswachstum, demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität usw.
Um diese Aufgaben zu meistern, brauchen wir jede Menge Unterstützung!
In unseren Ausschreibungen suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) der verschiedensten Berufsgruppen, die Verantwortung übernehmen möchten und Idar-Oberstein aktiv mit uns gestalten werden.
AKTUelle stellenAngEBOTE
Bewerbungsschluss: 19.09.2025
Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) in der Funktion eines Schulsozialarbeiters (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms an der Grundschule Idar Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 17 Wochenstunden.
Zu den zentralen Aufgaben gehören insbesondere:
- Führen von Einzel- und Gruppengespräche mit Schülerinnen und Schülern und Familien, um ihre Situation und ihre Probleme zu beurteilen und festzustellen, welche Art von Unterstützung sie benötigen.
- Beratung von Familien und Alleinerziehende bei Erziehungsschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder
- Unterstützung von Familien bei Behördenangelegenheiten und bürokratischen Verfahren
- Unterstützung bei der Konfliktbewältigung
- Kontakte pflegen zu anderen sozialen Einrichtungen, Behörden, Bildungsinstitutionen und Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen
- Kontaktpflege im Quartier und Unterstützung von Kooperationen zwischen Schule und externen Partnern
- Aktivitätsangebote im Rahmen des Schulalltags für verschiedene Altersgruppen selbst planen und durchführen oder organisieren
- Evaluation der Effektivität von Interventionen und Programmen
Eine Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen:
- Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
- Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse „B“ sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen und engagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Sie zeigen stetiges Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit auf die Zielgruppe zuzugehen, ihre Akzeptanz zu erreichen und bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten im Ausnahmefall auch die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 17 Wochen-stunden. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S 12 der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Bewerbungsschluss: 05.09.2025
qualifizierter Mitarbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Oberbürgermeisters
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Unterstützung der Verwaltungsleitung im operativen Tagesgeschäft
- eigenverantwortliche Bearbeitung der gesamten Korrespondenz und Kommunikation
- Koordination, Vorbereitung und Überwachung von Terminen
- Organisation und Betreuung von Gästen, sowie Abstimmung von Dienstleistern
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen, Projekten und Besprechungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Verfassen von Pressetexten, Vorbereitung von Ehrungen)
Die Erledigung der genannten Aufgaben erfordert mitunter auch den Arbeitseinsatz außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
Was erwarten wir?
Sie unterstützen gemeinsam mit einer versierten Kollegin unseren Oberbürgermeister im Tagesgeschäft, erledigen Sekretariatsaufgaben und bereichsbezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten. Als erster Ansprechpartner (m/w/d) am Telefon oder vor Ort repräsentieren Sie unseren Oberbürgermeister gegenüber unseren Bürgern (m/w/d). Dies erfordert die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen. Wir suchen deshalb eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die in der Lage ist, situationsgerecht zu kommunizieren. Wir legen Wert auf ein verbindliches und freundliches Auftreten. Selbständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sind für die Aufgabe unabdingbar.
Was sollten Sie mitbringen?
Gesucht wird eine qualifizierte und dynamische Kraft, die in der Lage ist, mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Fachkompetenz die Aufgabenerfüllung zu gewährleisten. Eine strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation werden ebenso vorausgesetzt wie absolute Diskretion und Loyalität.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Verwaltungsbereich / Sekretariat
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenz / Chefsekretariat
- Sie sollten eine zuverlässige, belastbare, teamorientierte und organisationsstarke Persönlichkeit sein
- wünschenswert sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, speziell in den Anwendungen von MSOffice
- hohe Flexibilität
- Offenheit gegenüber neuen digitalen Möglichkeiten und Medien
Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 (TVöD).
Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit für das Schulsekretariat der Realschule Plus Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 31 Stunden wöchentlich. Im Rahmen der Jahresarbeitszeit wird das Entgelt gesondert festgesetzt.
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- „Erste Anlaufstelle“: Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulleitung und Lehrerkollegium, Betrieben, Behörden, Gesundheitsämtern
- Verwaltung der Schülerdaten im Schulprogramm, An-, Um- und Abmeldungen, Schüleraktenverwaltung
- Verwaltung des Schulbudgets und Rechnungsführung
- Koordination der Schulbuchausleihe auf Schulebene
- Schülerdatenverwaltung im Ganztagsschulbereich
- Erstellung von Statistiken und Listen; Unfallmeldungen und Schulsachschäden
- Schriftliche Korrespondenz, Terminkoordination, Telefondienst, Postbearbeitung
Gesucht wird eine zeitlich flexible Teilzeitkraft (m/w/d), die Dienste in den Vormittags- und Nachmittagsstunden abdeckt. Die Aufgabenwahrnehmung erfordert insbesondere ein hohes Maß an Organisation, Planung, Umsicht, Flexibilität, Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.
Änderungen oder Ergänzungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Wir erwarten:
- eine dreijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. Verwaltungsbereich
- fundierte Kenntnisse in MS-Word und Excel
- selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
- die Fähigkeit in einem lebhaften Umfeld konzentriert zu arbeiten
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft mit den Mitgliedern der Schulleitung vertrauensvoll zusammenzuarbeiten
- sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- die Bereitschaft, sich in die Schulverwaltungssoftware einzuarbeiten
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 31 Stunden wöchentlich. Im Rahmen der Jahresarbeitszeit wird das Entgelt gesondert festgesetzt. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Hilfspolizeibeamter (m/w/d) zur Unterstützung des Ordnungsamtes. Es handelt sich um eine zunächst befristet, für die Dauer von zwei Jahren, zu besetzende Stelle.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Überwachung des fließenden Verkehrs (Geschwindigkeitsüberwachung)
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung der Gefahrenabwehrverordnung
Eine Übertragung weiterer Aufgaben im Bereich Ordnungsamt bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
- Fähigkeit zur eigenständigen Aufgabenwahrnehmung, zum Arbeiten im Team und die Fähigkeit, in Konfliktsituationen deeskalierend zu reagieren
- Zuverlässigkeit, Stressresistenz und gute Auffassungsgabe
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zum Tragen der Dienstkleidung
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden, an Wochenenden und Feiertagen, ggf. auch im Schichtdienst
- psychische Belastbarkeit, körperliche Fitness und vollumfängliche Einsatzfähigkeit, körperliche Eignung für den Außendienst
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I)
alternativ
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung - idealerweise im Bereich Schutz und Sicherheit - mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Es handelt sich um eine zunächst befristet, für die Dauer von zwei Jahren, zu besetzende Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
______________________________________________________________________________
Information: Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.
Konkrete Informationen zu den in unseren Stellenangeboten enthaltenen Entgeltgruppierungen erhalten Sie hier: oeffentlicher-dienst.info
WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
Die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Per Post bitte an:
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein
Per Onlineverfahren:
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Als Empfänger verwenden Sie bitte bewerbung@idar-oberstein.de als E-Mail-Adresse.
Information:
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren finden Sie hier.