Top view of women use computer laptop to find what they are interested in. Searching information data on internet networking concept

Stellenangebote

der Stadtverwaltung Idar-Oberstein im Überblick.

WIR SUCHEN SIE

Als Verwaltungsinstitution einer dynamisch wachsenden und attraktiven Stadt stehen wir vor vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen: Bevölkerungswachstum, demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität usw.

Um diese Aufgaben zu meistern, brauchen wir jede Menge Unterstützung! 
In unseren Ausschreibungen suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) der verschiedensten Berufsgruppen, die Verantwortung übernehmen möchten und Idar-Oberstein aktiv mit uns gestalten werden.


AKTUelle stellenAngEBOTE

Bewerbungsschluss: 10.10.2025

  • Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    Sie wollen mehr als nur einen Job? Sie wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben? 

    Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) steht Ihnen hierfür eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern bei der Stadt Idar-Oberstein offen. Ob im Bereich des Hauptamtes, der Kämmerei, des Bauamtes, des Jugendamtes, oder des Ordnungsamtes, bereits während der Ausbildung lernen Sie die anspruchsvollen Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) kennen. 

    Ihre Aufgaben: 

    Wer gerne in einem Büro arbeitet, Akten, Gesetzestexte, Zahlen sowie Statistiken spannend findet und wer sich beim Begriff „allgemeine Verwaltung“ einen interessanten Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben vorstellen kann, ist für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung, bestens geeignet. Ausbildungsinhalte sind u.a. Privatrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Bürokommunikation (EDV) oder Verwaltungsverfahren. 

    Ihr Profil: 

    • Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss neben der Begeisterung für Computer, Telefon & Co. ist die Freude am Umgang mit Menschen eine wichtige Voraussetzung für diesen Beruf 
    • große Affinität zu juristischen Sachverhalten, Selbstständigkeit, systematisches und strukturiertes Arbeiten sind zudem gefragt 
    •  wer außerdem kontaktfreudig ist und am aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Geschehen interessiert ist, liegt bei diesem Beruf genau richtig 

    Nach der Ausbildung... 

    ... warten auf Sie interessante Aufgaben in den Ämtern und Sachgebieten der Stadtverwaltung Idar-Oberstein. Je nach Einsatzbereich helfen Sie Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Fragen weiter, kümmern sich um Anträge, wickeln den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. 

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • 3 Auszubildende (m/w/d) für eine berufsbegleitende Ausbildung von Erziehern (m/w/d)

    Bitte beachten Sie, dass Voraussetzung hierfür der Nachweis eines Schulplatzes an einer Fachschule für Sozialwesen ist. Die Schule entscheidet darüber, ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. 

  • 1 Berufspraktikanten (m/w/d) zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieher (m/w/d)

    Bitte beachten Sie, dass Voraussetzung hierfür der Nachweis eines Schulplatzes an einer Fachschule für Sozialwesen ist. Die Schule entscheidet darüber, ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. 

  • 1 Auszubildenden (m/w/d) für eine Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) / Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Bewerbungsschluss: 02.10.2025

  • Beamter (m/w/d) im 3. Einstiegsamt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) zur Unterstützung des Teams des Stadtbauamtes

    Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere: 

    • Geschäftsführung Stadtmarketingverein einschl. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen 
    • Wahrnehmung der Aufgaben der Wohnungsbauförderung 
    • Wahrnehmung von Aufgaben des Kommunalen Fördermanagements, insbesondere Beratung von Ämtern und Bürgern sowie Unternehmen über Fördermöglichkeiten 
    • Angelegenheiten des ÖPNV einschl. Abstimmung mit den Aufgabenträgern und evtl. Gremien 
    • Breitbandbeauftragter für den Bereich der Stadt 
    • Allgemeine Angelegenheiten des Bau-, Infrastruktur- und Umweltausschusses 
    • Mitarbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung sowie der Vergabestelle 

    Eine Übertragung weiterer Aufgaben aus dem Bereich des Stadtbauamtes bleibt vorbehalten. 

    Ihr Anforderungsprofil: 

    • gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse sowie fundierte Fachkenntnisse in der Rechtsanwendung verbunden mit einer schnellen Auffassungsgabe  
    • gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit EDV sowie die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten 
    • gute Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Bürgerfreundlichkeit 
    • Verantwortungsbewusstsein, Urteils- und Durchsetzungsfähigkeit 
    • Teamorientierte und initiative Arbeitsweise 
    • Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten 

    Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: 

    • der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer ähnlichen, der Aufgabenerfüllung förderlichen Berufsausbildung, in Verbindung mit der bestandenen Zweiten Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))  

    oder

    • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Bachelor of Arts - öffentliche Verwaltung, Diplomverwaltungswirt (m/w/d) / Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz  

    Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD.  

  • einen Helfer (m/w/d) zur Verstärkung des Kulturteams in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 10 Stunden wöchentlich

    Das Kulturamt Idar-Oberstein organisiert vielfältige, hochwertige Veranstaltungen in der Stadt Idar-Oberstein. Darunter sind unter anderem die Jazztage im Mai, das Straßentheaterfestival an jedem ersten Wochenende im August, Veranstaltungen im Rahmen des Theatersommers zwischen Juni und September sowie Events im Stadttheater im Herbst und Winter.  

    Zur Unterstützung dieser Veranstaltungen sucht die Stadt Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und belastbaren Helfer (m/w/d). 

    Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Mitarbeit bei der Organisation und der Umsetzung von Veranstaltungen im Stadttheater und bei den Festivals Jazztagen, Straßentheater und Theatersommer, die Künstlerbetreuung, sowie die Unterstützung des Kulturamtes bei der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. 

    Interesse an der Arbeit im Kulturbereich, Organisationstalent, Teamfähigkeit, sowie die Ableistung von Diensten auch abends und am Wochenende sind unabdingbar.  

    Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 10 Stunden wöchentlich. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung in Entgeltgruppe 2 TVöD. 

Bewerbungsschluss: 19.09.2025

  • Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) in der Funktion eines Schulsozialarbeiters (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms an der Grundschule Idar            Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 17 Wochenstunden. 

    Zu den zentralen Aufgaben gehören insbesondere: 

    • Führen von Einzel- und Gruppengespräche mit Schülerinnen und Schülern und Familien, um ihre Situation und ihre Probleme zu beurteilen und festzustellen, welche Art von Unterstützung sie benötigen.  
    •  Beratung von Familien und Alleinerziehende bei Erziehungsschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder 
    • Unterstützung von Familien bei Behördenangelegenheiten und bürokratischen Verfahren 
    • Unterstützung bei der Konfliktbewältigung 
    • Kontakte pflegen zu anderen sozialen Einrichtungen, Behörden, Bildungsinstitutionen und Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen  
    • Kontaktpflege im Quartier und Unterstützung von Kooperationen zwischen Schule und externen Partnern  
    • Aktivitätsangebote im Rahmen des Schulalltags für verschiedene Altersgruppen selbst planen und durchführen oder organisieren  
    •  Evaluation der Effektivität von Interventionen und Programmen 

    Eine Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

    Voraussetzungen: 

    • Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss 
    • Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft 
    • Organisations- und Teamfähigkeit 
    • Führerschein der Klasse „B“ sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke  

    Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen und engagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Sie zeigen stetiges Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit auf die Zielgruppe zuzugehen, ihre Akzeptanz zu erreichen und bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten im Ausnahmefall auch die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden. 

    Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 17 Wochen-stunden. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S 12 der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). 

______________________________________________________________________________

Information: Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.

Konkrete Informationen zu den in unseren Stellenangeboten enthaltenen Entgeltgruppierungen erhalten Sie hier: oeffentlicher-dienst.info

WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG

Die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen

Per Post bitte an:
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein

Per Onlineverfahren:
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Als Empfänger verwenden Sie bitte bewerbung@idar-oberstein.de als E-Mail-Adresse. 

Information: 
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten. 

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen