WIR SUCHEN SIE
Als Verwaltungsinstitution einer dynamisch wachsenden und attraktiven Stadt stehen wir vor vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen: Bevölkerungswachstum, demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität usw.
Um diese Aufgaben zu meistern, brauchen wir jede Menge Unterstützung!
In unseren Ausschreibungen suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) der verschiedensten Berufsgruppen, die Verantwortung übernehmen möchten und Idar-Oberstein aktiv mit uns gestalten werden.
AKTUelle stellenAngEBOTE
Bewerbungsschluss: 05.12.2025
einen qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Oberbürgermeisters Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch mit mindestens 75 % einer Vollzeitstelle bzw. in Vollzeit zu besetzen ist.
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Unterstützung der Verwaltungsleitung im operativen Tagesgeschäft
- eigenverantwortliche Bearbeitung der gesamten Korrespondenz und Kommunikation
- Koordination, Vorbereitung und Überwachung von Terminen
- Organisation und Betreuung von Gästen, sowie Abstimmung von Dienstleistern
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen, Projekten und Besprechungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Verfassen von Pressetexten, Vorbereitung von Ehrungen)
Die Erledigung der genannten Aufgaben erfordert mitunter auch den Arbeitseinsatz außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
Was erwarten wir?
Sie unterstützen gemeinsam mit einer versierten Kollegin unseren Oberbürgermeister im Tagesgeschäft, erledigen Sekretariatsaufgaben und bereichsbezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten. Als erster Ansprechpartner (m/w/d) am Telefon oder vor Ort repräsentieren Sie unseren Oberbürgermeister gegenüber unseren Bürgern (m/w/d). Dies erfordert die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen. Wir suchen deshalb eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die in der Lage ist, situationsgerecht zu kommunizieren. Wir legen Wert auf ein verbindliches und freundliches Auftreten. Selbständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sind für die Aufgabe unabdingbar.
Was sollten Sie mitbringen?
Gesucht wird eine qualifizierte und dynamische Kraft, die in der Lage ist, mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Fachkompetenz die Aufgabenerfüllung zu gewährleisten. Eine strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation werden ebenso vorausgesetzt wie absolute Diskretion und Loyalität.
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Verwaltungsbereich / Sekretariat
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenz / Chefsekretariat
- Sie sollten eine zuverlässige, belastbare, teamorientierte und organisationsstarke Persönlichkeit sein
- wünschenswert sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, speziell in den Anwendungen von MSOffice
- hohe Flexibilität
- Offenheit gegenüber neuen digitalen Möglichkeiten und Medien
Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch mit mindestens 75 % einer Vollzeitstelle bzw. in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 (TVöD).
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der wirtschaftlichen Jugendhilfe
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Verwaltungstechnische Abwicklung im Bereich der Vollzeitpflege gemäß § 33 SGB VIII sowie der Kostenerstattungsfälle in diesem Bereich, insbesondere Feststellung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit gemäß §§ 85 ff. SGB VIII, Bearbeitung/Bescheidung der Anträge und regelmäßige Überprüfung und Anordnung der Leistungsrechnungen sowie Überprüfung einer Kostenbeitragspflicht
- Heranziehung zu den Kosten gemäß §§ 91 ff. SGB VIII
- Vertretung im Bereich des Elterngeldes
Änderungen oder Ergänzungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Wir erwarten:
- fachspezifische Kenntnisse
- sicherer Umgang mit PC-Standardprogrammen
- sicheres und freundliches Auftreten und ein gutes Gespür für situationsgerechtes Handeln auch im Umgang mit schwierigen Situationen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten
- eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Belastbarkeit
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), alternativ die bestandene Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (Verwaltungswirt (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Bewerbungsschluss: 21.11.2025
Hausmeister (m/w/d) zur Unterstützung des Teams des Gebäudemanagements
Das Gebäudemanagement der Stadt Idar-Oberstein betreut alle städtischen Liegenschaften im Hinblick auf notwendige Neu- und Umbauten. Auch die bauliche Unterhaltung von Gebäuden und die Betreuung der technischen Anlagen gehört zum Aufgabengebiet des Gebäudemanagements.
Zum Umfang gehören u.a. Schulen, Kindertagesstätten, Schulsport- und Mehrzweckhallen, Feuerwehrgerätehäuser, Verwaltungsgebäude, Stadtbibliothek, Parkhäuser, öffentliche Toiletten, Stadttheater, Messehalle, diverse sonstige Gebäude wie z.B. der Bahnhof Idar-Oberstein und auch einige historische Gebäude wie z.B. das Schloss Oberstein.
Zu den zentralen Aufgaben gehören insbesondere:
- Durchführung hausmeistertypischer Arbeiten, insbesondere Sauberhaltung, Unterhaltung und Überwachung der zu betreuenden Einrichtungen
- Wahrnehmung des Winterdienstes
- Überwachungs- und Schließdienst
- selbstständige Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Einsatzorte können alle städtischen Gebäude sein. Eine Übertragung weiterer Aufgaben aus dem Bereich des Gebäudemanagements bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Führerschein der Klasse B
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- handwerkliches Geschick in allen Bereich der Gebäudeunterhaltung
- Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Zeiten zur Verfügung zu stehen
- Bereitschaft zur dienstlichen Mitbenutzung des privateigenen Fahrzeuges
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
zwei Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Reinigungs- und Wirtschaftsdienst mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
Einschlägige Berufserfahrungen sowie berufliche Qualifikationen sind wünschenswert, jedoch nicht Einstellungsvoraussetzung. Da hinsichtlich des Einsatzortes und der Lage der Arbeitszeit Flexibilität erwartet wird, ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie der Besitz eines eigenen Pkw von Vorteil.
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 1 TVöD.
Bewerbungsschluss: 14.11.2025
Beamter (m/w/d) im 3. Einstiegsamt oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) zur Unterstützung des Teams des Stadtbauamtes
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Geschäftsführung Stadtmarketingverein einschl. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Wahrnehmung der Aufgaben der Wohnungsbauförderung
- Wahrnehmung von Aufgaben des Kommunalen Fördermanagements, insbesondere Beratung von Ämtern und Bürgern sowie Unternehmen über Fördermöglichkeiten
- Angelegenheiten des ÖPNV einschl. Abstimmung mit den Aufgabenträgern und evtl. Gremien
- Breitbandbeauftragter für den Bereich der Stadt
- Allgemeine Angelegenheiten des Bau-, Infrastruktur- und Umweltausschusses
- Mitarbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung sowie der Vergabestelle
Eine Übertragung weiterer Aufgaben aus dem Bereich des Stadtbauamtes bleibt vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil:
- gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse sowie fundierte Fachkenntnisse in der Rechtsanwendung verbunden mit einer schnellen Auffassungsgabe
- gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit EDV sowie die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten
- gute Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Bürgerfreundlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Urteils- und Durchsetzungsfähigkeit
- Teamorientierte und initiative Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Diensten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer ähnlichen, der Aufgabenerfüllung förderlichen Berufsausbildung, in Verbindung mit der bestandenen Zweiten Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Bachelor of Arts - öffentliche Verwaltung, Diplomverwaltungswirt (m/w/d) / Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD.
Bauzeichner (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der Stadtwerke
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Unterstützung bei Planungen zur Erneuerung von Entwässerungs- und Wasserversorgungsnetzen mittels CAD- Systemen
- baubegleitende Unterstützung bei Aufmaß Erstellung, Massenermittlung, Rechnungskontrolle
- selbstständige Vermessung während und nach Fertigstellung von Rohrleitungssystemen mit Hilfe GPS gestützten Vermessungsgeräten
- selbstständige Zuordnung der aufgenommen Vermessungsdaten und Transfer in die zugehörigen Datenbanken der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im vorhandenen GIS-System
- eigenständiges bearbeiten von Bauanträgen
Eine Übertragung weiterer Aufgaben aus dem Bereich der Stadtwerke bleibt vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil:
- sehr gute EDV-Kenntnisse in Planungs-Software (RIB vorh.) und baubegleitender Software (ITWO vorh.)
- darüber hinaus sind Kenntnisse im Umgang mit einem Geoinformationssystem (GIS), idealerweise Software Caigos von Vorteil
- hohes Engagement und Eigeninitiative sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office
- sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B (früher 3) ist Einstellungsvoraussetzung, sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d), bzw. einer vergleichbaren baufachlichen Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
______________________________________________________________________________
Information: Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.
Konkrete Informationen zu den in unseren Stellenangeboten enthaltenen Entgeltgruppierungen erhalten Sie hier: oeffentlicher-dienst.info
WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
Die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Per Post bitte an:
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein
Per Onlineverfahren:
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Als Empfänger verwenden Sie bitte bewerbung@idar-oberstein.de als E-Mail-Adresse.
Information:
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
