WIR SUCHEN SIE
Als Verwaltungsinstitution einer dynamisch wachsenden und attraktiven Stadt stehen wir vor vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen: Bevölkerungswachstum, demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität usw.
Um diese Aufgaben zu meistern, brauchen wir jede Menge Unterstützung!
In unseren Ausschreibungen suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) der verschiedensten Berufsgruppen, die Verantwortung übernehmen möchten und Idar-Oberstein aktiv mit uns gestalten werden.
AKTUelle stellenAngEBOTE
Bewerbungsschluss: 05.09.2025
qualifizierter Mitarbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Oberbürgermeisters
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Unterstützung der Verwaltungsleitung im operativen Tagesgeschäft
- eigenverantwortliche Bearbeitung der gesamten Korrespondenz und Kommunikation
- Koordination, Vorbereitung und Überwachung von Terminen
- Organisation und Betreuung von Gästen, sowie Abstimmung von Dienstleistern
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen, Projekten und Besprechungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. beim Verfassen von Pressetexten, Vorbereitung von Ehrungen)
Die Erledigung der genannten Aufgaben erfordert mitunter auch den Arbeitseinsatz außerhalb der üblichen Dienstzeiten.
Was erwarten wir?
Sie unterstützen gemeinsam mit einer versierten Kollegin unseren Oberbürgermeister im Tagesgeschäft, erledigen Sekretariatsaufgaben und bereichsbezogene kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten. Als erster Ansprechpartner (m/w/d) am Telefon oder vor Ort repräsentieren Sie unseren Oberbürgermeister gegenüber unseren Bürgern (m/w/d). Dies erfordert die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen. Wir suchen deshalb eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die in der Lage ist, situationsgerecht zu kommunizieren. Wir legen Wert auf ein verbindliches und freundliches Auftreten. Selbständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sind für die Aufgabe unabdingbar.
Was sollten Sie mitbringen?
Gesucht wird eine qualifizierte und dynamische Kraft, die in der Lage ist, mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Fachkompetenz die Aufgabenerfüllung zu gewährleisten. Eine strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation werden ebenso vorausgesetzt wie absolute Diskretion und Loyalität.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Verwaltungsbereich / Sekretariat
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenz / Chefsekretariat
- Sie sollten eine zuverlässige, belastbare, teamorientierte und organisationsstarke Persönlichkeit sein
- wünschenswert sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, speziell in den Anwendungen von MSOffice
- hohe Flexibilität
- Offenheit gegenüber neuen digitalen Möglichkeiten und Medien
Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 (TVöD).
Bewerbungsschluss: 22.08.2025
Straßenbauer (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung und Kenntnissen im Asphalt- und Tiefbau
Wenn Sie Erfahrungen und Interesse an der Durchführung vielfältiger Bau- und Unterhaltungsarbeiten im Bereich öffentlicher Straßen und Plätze im Stadtgebiet haben, und in der Lage sind, die Ihnen übertragenen Arbeiten selbstständig auszuführen, erwarten wir Ihre Bewerbung.
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere alle anfallenden Arbeiten in der Straßenunterhaltung wie Bordsteine und Rinnenplatten setzen, VB-Pflaster verlegen und vieles mehr. Bei den Asphaltarbeiten handelt es sich um Baustellen kleineren Umfanges. Überwiegend erfolgt Handeinbau. Des Weiteren erfolgen Einsätze in der Kanalunterhaltung. Daneben ist der Arbeitseinsatz im Winterdienst unabdingbar. Bei Bedarf können auch Einsätze in anderen Arbeitsfeldern erfolgen. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse CE ist Einstellungsvoraussetzung, Kenntnisse in der Bedienung von verschiedenen Baumaschinen sind wünschenswert.
Wenn Sie motiviert und belastbar sind, Berufserfahrung als Straßenbauer (m/w/d) haben und bereit sind, sich in ein Team zu integrieren, sollten Sie sich bewerben.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 (TVöD).
Bewerbungsschluss: 15.08.2025
Mitarbeiter (m/w/d) in der Funktion eines Standesbeamten (m/w/d)
Zu den zentralen Aufgaben gehören insbesondere:
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen (auch unter Beachtung internationalen Privatrechts)
- Annahme von Anmeldungen von Eheschließungen (auch unter Beachtung internationalen Privatrechts)
- Durchführung von Eheschließungen, auch an Samstagen
- Führung und Fortschreibung der Personenstandsregister, Erteilung von Auskünften und Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen sowie Durchführung von Befreiungsverfahren beim zuständigen Oberlandesgericht
- Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
- Beratung, Entgegennahme und Beurkundung von Erklärungen, Einwilligungen oder Zustimmungen zur Namensführung aufgrund in- und ausländischer personenstandsrechtlicher Vorschriften
- Beurkundung von Erklärungen zu Kirchenaustritten
- Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen und Leichenpässen
- Abschließende Bearbeitung von Anträgen nach dem Namensänderungsgesetz
Für die Tätigkeit in diesem publikumsintensiven und kundenorientierten Aufgabenbereich benötigen Sie einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (alternativ die bestandene Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) bzw. die Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz. Eine bereits erfolgte Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) ist von Vorteil. Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen sowie einem bestandenen Grundseminar „Personenstands- und Familienrecht“ der Akademie für Personenstandswesen. Fundierte und umfangreiche Fachkenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten wie z.B. Personenstandsrecht, Privatrecht, werden erwartet bzw. sind durch den Besuch von Seminaren zu erwerben.
Spaß an der Arbeit mit Publikum, eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsbereitschaft, eine hohe Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft werden vorausgesetzt. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick sind erforderlich. Die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und ggf. an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Standesamtsbezirk, insbesondere Samstagsarbeit ist unabdingbar.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis. Die Besoldung/Vergütung ist bei Erfüllen der persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen nach A 10 LBesG bzw. EG 9a TVöD vorgesehen.
Leitung (m/w/d) für ihr Bürgerbüro (Einwohnermeldewesen, KFZ-Zulassungswesen, Führerscheine)
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Leitung und Führung des Sachgebiets, einschließlich der verantwortungsvollen Personalführung
- Bearbeitung grundsätzlicher und strategischer Angelegenheiten des Sachgebietes
- Betreuung komplexer und anspruchsvoller Einzelfälle, einschließlich der Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
- Verantwortung für haushaltsrechtliche Aufgaben innerhalb des Sachgebiets
- Durchführung und Auswertung statistischer Analyse
Eine Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Für die Stellenbesetzung suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d), der über die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten verbunden mit Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick verfügt, sehr gute Sachkenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften besitzt, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationskompetenz mitbringt und in der Lage ist, den Publikumsverkehr freundlich, wertschätzend und dialogbezogen abzuwickeln.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Verbindung mit der bestandenen Zweiten Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
oder
- ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
alternativ
- der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Verbindung mit einer aktuellen Teilnahme bzw. der Bereitschaft an einer Teilnahme an einem Angestelltenlehrgang II an einem Kommunalen Studieninstitut. Das Bestehen der Abschlussprüfung des Angestelltenlehrganges II ist zwingende Voraussetzung für eine dauerhafte Stellenbesetzung. Bei Nichtbestehen erfolgt eine anderweitige Verwendung in der Verwaltung mit entsprechender Eingruppierung.
oder
- die Befähigung für das zweite Einstiegsamt Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der perspektivischen Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung nach § 29 Laufbahnordnung (LbVO) für das Statusamt A 10.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Anstellung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.
Bewerber (m/w/d), die zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung noch nicht den Angestelltenlehrgang II absolviert haben, werden bis zu dem Bestehen der Zweiten Prüfung in die Entgeltgruppe 9a TVöD eingruppiert. Während des Besuchs des Angestelltenlehrganges II erfolgt grds. die Zulagenzahlung im Sinne des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht.
Bauzeichner (m/w/d) bzw. Bautechniker (m/w/d) zur Unterstützung des Teams des Stadtwerke
Zu den wesentlichen Stelleninhalten gehören insbesondere:
- Unterstützung bei Planungen zur Erneuerung von Entwässerungs- und Wasserversorgungsnetzen mittels CAD- Systemen
- Baubegleitende Unterstützung, wie Aufmaß Erstellung, Massenermittlung, Rechnungskontrolle.
- Selbstständige Vermessung während und nach Fertigstellung von Rohrleitungssystemen mit Hilfe GPS gestützten Vermessungsgeräten
- Selbstständige Zuordnung der aufgenommen Vermessungsdaten und Transfer in die zugehörigen Datenbanken der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im vorhandenen GIS-System
- Eigenständiges bearbeiten von Bauanträgen
Eine Übertragung weiterer Aufgaben aus dem Bereich der Stadtwerke bleibt vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil:
- sehr gute EDV-Kenntnisse in Planungs-Software (RIB vorh.) und baubegleitender Software (ITWO vorh.)
- darüber hinaus sind Kenntnisse im Umgang mit einem Geoinformationssystem (GIS), idealerweise Software Caigos von Vorteil
- hohes Engagement und Eigeninitiative sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office
- sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B (früher 3) ist Einstellungsvoraussetzung, sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d), bzw. einer vergleichbaren baufachlichen Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams des allgemeinen Sozialdienstes Es handelt sich vorliegend um eine im Rahmen von Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis September 2026 zu besetzende Stelle.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
- Einleitung und Steuerung von erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfen, auch im Hinblick auf den effektiven Einsatz der verwendeten Mittel
- Risikoabschätzung und Intervention bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung vorläufiger Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmen eines Bereitschaftsdienstes
- Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten
Voraussetzungen:
- Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
- umfangreiche Kenntnisse des jeweiligen Rechtsgebietes
- Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen und engagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Sie zeigen stetiges Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit auf Kinder und Jugendliche zuzugehen, ihre Akzeptanz zu erreichen und bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.
Es handelt sich um eine befristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zu besetzen ist. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 14 der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Mitarbeiter (m/w/d) im Erziehungsdienst
Für unsere Bestandskindertagesstätten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt begeisterungsfähige Fachkräfte
- Sozialarbeiter und Sozialpädagogen (m/w/d)
- Heilpädagogen und Heilerzieher (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
- Sozialassistenten (m/w/d)
- Erziehungshelfer (m/w/d)
- Heilerziehungshelfer (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit.
Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen je nach Tätigkeit insbesondere:
- Bildung, Erziehung, Betreuung und individuelle Förderung von Kindern im Alter bis 6Jahre
- Zusammenarbeit mit den Familien
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
- Spaß an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Konzepts im Team
- Begeisterung, zusammen mit den Kindern den Alltag zu erleben und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen
- Bereitschaft, mit Kindern Demokratie zu lernen und zu leben
- eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Freude am eigenständigen Arbeiten
- zu Ihren Eigenschaften gehört die Leidenschaft für Ihren Beruf, die Freude am Neuen und der positive Blick auf das Leben.
Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Stellen mit unterschiedlichen zeitlichen Umfängen. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung steht in Abhängigkeit zu der jeweils zu besetzenden Stelle und der jeweiligen persönlichen Qualifikation.
______________________________________________________________________________
Information: Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.
Konkrete Informationen zu den in unseren Stellenangeboten enthaltenen Entgeltgruppierungen erhalten Sie hier: oeffentlicher-dienst.info
WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
Die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Per Post bitte an:
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein
Per Onlineverfahren:
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zusenden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Als Empfänger verwenden Sie bitte bewerbung@idar-oberstein.de als E-Mail-Adresse.
Information:
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren finden Sie hier.