STADTRADELN geht in die nächste Runde

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Idar-Oberstein wieder am STADTRADELN, dem internationalen Wettbewerb des Klima-Bündnis. Im Zeitraum vom 24. Juni bis 14. Juli 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Kommune zu sammeln. Geradelt wird in Teams für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung.

Ziel von STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen. Die Kampagne will Bürger für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen.

Teilnehmen können alle, die in Idar-Oberstein wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule oder Hochschule besuchen. Die Teilnehmenden können sich ab sofort online registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.

  • Informationen zum STADTRADELN gibt es auf der Internetsete stadtradeln.de oder bei der städtischen Klimaschutzmanagerin Julia Besand unter Telefon 06781/64-6906, E-Mail stadtverwaltung@idar-oberstein.de. Anmeldungen zum Stadtradeln sind ab sofort unter stadtradeln.de/idar-oberstein möglich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen