„Wir freuen uns, dass Sie sich für die Stadt Idar-Oberstein als Arbeitgeberin entschieden haben“, erklärte Oberbürgermeister Frühauf bei der Begrüßung. Er unterstrich die große Bedeutung einer adäquaten Betreuung für die Entwicklung der Kinder und hofft, dass sich die neuen Mitarbeiterinnen schnell in das tolle Team des Jugendamts einfügen. Dies scheint bereits der Fall zu sein, denn die neuen Erzieherinnen berichteten übereinstimmend von einer tollen Aufnahme in den jeweiligen Einrichtungen: „Wir fühlen uns bereits angekommen und freuen uns auf die Arbeit.“
Auch der Leitende Bürobeamte Wolfgang Petry, die Personalratsvorsitzende Susanne Becker und die stellvertretende Jugendamtsleiterin Katrin Schwarz hießen die neuen Mitarbeiterinnen willkommen und freuten sich über die positiven Rückmeldungen. Außerdem wiesen sie darauf hin, dass im Erziehungsdienst eine kontinuierliche Fortbildung von großer Bedeutung sei, diese werde von der Verwaltung stets unterstützt. Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung wies Luca Schmidt die in Ausbildung befindlichen Erzieherinnen auf die anstehenden Aktivitäten hin und lud sie zur Teilnahme ein.