Veranstaltungen zum Volkstrauertag

Veranstalter sind die Stadt Idar-Oberstein und der Standortälteste Idar-Oberstein, an der Durchführung beteiligen sich der Musikverein 1861 Idar-Oberstein e.V., die Artillerieschule und der VdK Ortsverband Idar. Die Worte des Gedenkens spricht der evangelische Militärpfarrer Karl-Martin Unrath und Bürgermeister Friedrich Marx hält die Ansprache bevor die Kranzniederlegung erfolgt. Für die Kreisverwaltung nimmt der Beigeordnete Holger Noß an der Veranstaltung teil und die Bundeswehr stellt traditionell die Ehrenposten.

In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Acht Jahrzehnte Frieden in Deutschland und weiten Teilen Europas sind ein hohes Gut, das nicht selbstverständlich ist. Angesichts zunehmender globaler Spannungen und Unsicherheiten gewinnt das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt wieder verstärkt an Bedeutung. Der Volkstrauertag mahnt zur Erinnerung, zum Innehalten – und zur Verantwortung für eine friedliche Zukunft.

Von ortsansässigen Vereinen bzw. Pfarreien werden noch folgende Gedenkveranstaltungen durchgeführt. Die nachfolgende Aufstellung gibt Auskunft über Ort und Uhrzeit der Kranzniederlegungen, die Mitwirkenden und wer die Worte des Gedenkens spricht:

Algenrodt: Ehrenmal Friedhof, 10.15 Uhr / Trompeter Peter Becker, Interessengemeinschaft Algenrodt / Pfarrerin Christine Wild

Enzweiler: Ehrenmal, 9.30 Uhr / Förderverein Ortsgemeinschaft Enzweiler / Pfarrerin Christine Wild

Göttschied: Um 10 Uhr findet Friedhofskapelle ein Gottesdienst statt, im Anschluss daran erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof / Pfarrer Günter Wild

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen