‚Tretminen‘ werden immer mehr zum Problem

 Daher weist das Ordnungsamt eindringlich darauf hin, dass Hundehalter dazu verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner unverzüglich aus öffentlichen Anlagen und von öffentlichen Verkehrsflächen zu entfernen. „Verstöße gegen diese Beseitigungspflicht können teuer werden“, betont der zuständige Ordnungsdezernent, Bürgermeister Friedrich Marx.

Im Stadtgebiet von Idar-Oberstein gibt es rund 1.500 Hunde – Tendenz steigend. Diese setzen täglich geschätzt um die 175 Kilogramm Hundekot ab, jährlich kommt so eine Menge nahezu 65 Tonnen zusammen. Das entspricht etwa sechs großen Lkw-Ladungen. Natürlich verhalten sich viele Hundehalter ordnungsgemäß, nehmen beim Ausführen ihrer Tiere Tüten oder Hundekotbeutel mit und entfernen die ‚Tretminen‘ umgehend. „Für dieses vorbildlich Verhalten bedanke ich mich ausdrücklich“, so Bürgermeister Marx.

Gleichzeitig betont er aber auch, dass es immer noch unverantwortliche Hundehalter gibt, die keine Einsicht zeigen. „Da wird abends in der Dunkelheit einfach die Tür aufgemacht, damit sich ihr Hund irgendwo in einer Grünanlage oder auf dem benachbarten Spielplatz erleichtern kann. „Solches Verhalten werden wir in Zukunft verstärkt sanktionieren“, unterstreicht der Bürgermeister. Denn es stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die nach der städtischen Gefahrenabwehrverordnung mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro geahndet werden kann.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen