Am Montag, 20. Oktober 2025, beginnt der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) mit mehreren Sicherungsmaßnahme im Bereich des Landschaftsparks von Schloss Oberstein. Unter anderem wird auch der Felsen, auf dem das Schloss gegründet ist, mit einer konturnahen Vernetzung zur Stabilisierung der Felsformation versehen.
Als Vorbereitung für die Sicherungsmaßnahme werden zunächst Grünschnitt- und Baumpflegearbeiten durchgeführt. Diese dauern voraussichtlich bis 3. Dezember 2025 an. Aus Sicherheitsgründen müssen, während dieser Arbeiten die Geh- und Wanderwege im gesamten Bereich unterhalb von Schloss Oberstein und dem Schlossweiher bis zur Felsenkirche gesperrt werden. Die Felsenkirche bleibt vom Marktplatz Oberstein her und über die Genossenschaftsstraße erreichbar.
Anschließend beginnen die eigentlichen Sicherungsmaßnahmen an insgesamt fünf Gefahrenstellen mit offenen Felsbildungen. Da die Dimensionen der Gefahrenstellen stark variieren, kommen dabei verschiedene Sicherungsstrategien – Beräumung, Vernetzung, Steinschlagbarriere, Spritzbeton – zum Einsatz. Für die Durchführung dieser Arbeiten sind nur noch punktuelle Sperrungen von Geh- und Wanderwegen in den jeweils betroffenen Bereichen notwendig.
Der LBB bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten einhergehenden Beeinträchtigungen.