Unter dem Motto „Bunt und gesund – gemeinsam stark“ erwartet die Familien ein umfangreiches Programm: die AOK ist mit einem Infostand und einem Sinnesparkour vertreten, die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) bietet „Zähne putzen am Modell“ an, die Kita-Sozialarbeit, Schulsozialarbeit und sozialpädagogischen Familienhilfe gestalten verschiedene Spiel- und Bastelangebote für Kinder. Außerdem gibt es um 14.30 Uhr von der AOK Informationen zu „Ernährungspyramide, Essensportionen der Kinder, Pausenbrotbox richtig zubereiten“ sowie um 15:30 Uhr von der Jugendzahnpflege zu „Gesunde Zähne von Anfang an, Tipps zum Schnuller, Ernährung während der Schwangerschaft“.
- Die Teilnahme ist kostenlos, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Verbindliche Anmeldungen können bis Freitag, 10. Oktober 2025, gerichtet werden an Sophie Oberländer, Georg-Maus-Straße 2, 55743 Idar-Oberstein, E-Mail sophie.oberlaender@idar-oberstein.de, Telefon 06781/64-5171. Die Anmeldung soll die Anzahl und das Alter der Kinder, die Anzahl der Erwachsenen sowie den Vor- und Familiennamen eines Erziehungsberechtigten enthalten.