Der Vorstand des Stadtmarketingvereins freut sich über den Start des neuen Stadtgutscheins zum 1. Dezember 2025. Der Gutschein präsentiert sich in einem modernen, frischen Design, während das bewährte Prozedere für Kundinnen, Kunden und Akzeptanzstellen unverändert bleibt. „Wir freuen uns, dass der Stadtgutschein in neuem Gewand erscheint. Für die Nutzerinnen und Nutzer bleibt alles wie gewohnt, und gleichzeitig konnten wir im Hintergrund unsere internen Abläufe vereinfachen“, so der Vorstand des Stadtmarketings. Langfristig ist zudem geplant, den Stadtgutschein perspektivisch auch in digitaler Form anzubieten. Damit soll das Angebot noch attraktiver und einfacher in der Handhabung werden.
Und für alle, die noch ein Geschenk suchen: Der Stadtgutschein ist die ideale Geschenkidee – flexibel einlösbar bei zahlreichen teilnehmenden Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistern vor Ort.
So bleibt die Kaufkraft in der Stadt und stärkt den lokalen Handel.
Erhältlich ist der Stadtgutschein ab dem 1. Dezember 2025 an den bekannten Ausgabestellen:
- Stadtverwaltung Idar-Oberstein, Bürgerservice, Georg-Maus-Straße 1
- Tourist Information Idar-Oberstein, Marktplatz Idar-Oberstein, Hauptstraße 419
- Vereinigte Volksbank-Raiffeisen eG, in allen Stadtgeschäftsstellen Otto-Decker-Straße 14 - 16, Tiefenstein, Idar, Nahbollenbach, Weierbach
- Kreissparkasse Birkenfeld, in allen Stadtgeschäftsstellen: Hauptstelle Auf der Idar 2, Filialen Tiefenstein, Idar, Göttschied, Weierbach sowie in Herrstein
- Georg-Karl Kröninger, Hauptstraße 367
Die Liste der Akzeptanzstellen ist unter dem QR-Code abrufbar.

