Neuer Selfie-Point in Idar

Im Rahmen des Innenstadtprogramms CityMood hatte Bärbel Busch einen Ideenwettbewerb zur Gestaltung der unschönen Fläche am Nettomarkt in Idar für sich entschieden und sofort mit der Umsetzung begonnen. Wichtiges Kriterium für den Wettbewerb war der thematische Bezug zu Idar, der bei der Verschönerung der Fläche gegeben sein sollte. Dies hat Busch mit einem Motiv, das zu den Jazztagen passt, hervorragend umgesetzt.

„Schon lang war uns die hässliche verschmierte Fläche in Idar ein Dorn im Auge“, sagt Caroline Pehlke von der Wirtschaftsförderung und ihre Kollegin Sarah Wagner ergänzt: „Wir freuen uns sehr über das gelungene und lebendige Kunstwerk von Bärbel Busch“. Bereits bei der Herstellung hat das Kunstwerk von Passanten viel positive Resonanz erhalten. „Ich war sehr erfreut, dass viele Passanten in der Fußgängerzone direkt den Bezug zu den Jazztagen erkannt haben und die Reaktionen auf die Gestaltung alle positiv waren“, freut sich die Künstlerin Bärbel Busch. Da diese Aktion so gelungen ist, soll in diesem Jahr noch eine weitere unschöne verschmutzte Fläche im Innenstadtbereich neugestaltet werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen