Spannende Angebote für die Sommerferien

Das wie immer von der Designerin Bärbel Busch aus Schwollen farbenfroh und kindgerecht gestaltete Ferienheft umfasst mehr als 90 interessante Aktionen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Die ein- oder mehrtägigen Projekte von Vereinen, Institutionen und Künstlern aus der Region gliedern sich in die fünf Kategorien Sport, Musik und Tanz, Kreativität, Exkursionen und Aktionen sowie Medien und Technik. Aus dem Angebot können die Kinder zusammen mit Freunden oder ihren Eltern ihre Wunschveranstaltungen auswählen. Die Anmeldung kann bequem online oder mit dem Formular aus dem Ferienheft erfolgen. Aus allen Anmeldungen werden Ende Juni per Losverfahren durch den Computer die jeweiligen Teilnehmer ermittelt. Diese erhalten dann per Post die Teilnahmebestätigung.

„Das Programm beinhaltet natürlich etliche ‚Klassiker‘, die in jedem Jahr dabei sind, aber auch neue Aktionen. Vor allem in der Kategorie Medien und Technik gibt es neue Angebote“, berichteten Sabine Moser und Sebastian Herzig. Auch bei den Kooperationspartnern gibt es immer wieder Änderungen, „manche pausieren mal ein Jahr, dafür kommen neue dazu.“ Zu den neuen Aktionen gehören unter anderem die Angebote von Marina Engelmann, Paul Markus Deus, der Steeldart-Abteilung des TuS Tiefenstein, Antenne Bad Kreuznach, des Klinikums Idar-Oberstein und des AWB Birkenfeld.

Oberbürgermeister Frank Frühauf unterstrich die besondere Bedeutung des Sommerferienprogramms. „Es bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ferienzeit spannend und abwechslungsreich zu gestalten, gleichzeitig wissen die Eltern ihren Nachwuchs in guten Händen.“ Der OB dankte auch den Sponsoren für deren wertvolles Engagement. Das Ferienprogramm wird vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, der Kreissparkasse Birkenfeld und der Bürkle Stiftung unterstützt.

Das Ferienheft wurde bereits in den Schulen verteilt und ist als PDF-Datei auf der städtischen Homepage unter www.idar-oberstein.de/
sommerferienprogramm hinterlegt. Die Online-Plattform mit dem Programm und der Anmeldung ist unter https://idar-oberstein.ferienprogramm-online.de zu finden und bereits freigeschaltet.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen