Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die langjährige Reinigungskraft des Stadttheaters von Bürgermeister Friedrich Marx, Kollegen und Personalvertretung verabschiedet.
Im März 2001 arbeitete Zekiye Karayilan zunächst im Rahmen des Hamburger Modells als Reinigungskraft im Stadttheater und wurde im März 2002 fest bei der Stadtverwaltung eingestellt. Nachdem sie siebzehn Jahre für Sauberkeit im Stadttheater gesorgt hatte – davon die meiste Zeit alleine – wechselte sie später zur Kita Göttschied und ging nunmehr in den wohlverdienten Ruhestand.
„Unsere Reinigungskräfte absolvieren eine wichtige Arbeit, denn jeder möchte es sauber und anständig haben. Das gilt natürlich auch für die Gäste des Stadttheaters“, erklärte Bürgermeister Marx. Trotzdem werde die Tätigkeit der Reinigungskräfte oft zu wenig wertgeschätzt. Daher würdigte Marx das langjährige Engagement von Zekiye Karayilan, die allseits als zuverlässig und fleißig charakterisiert wurde.
Auch die angehende Ruheständlerin unterstrich, dass sie bei der Arbeit stets ihr Bestes gegeben habe. Vor allem für das Stadttheater habe sie sich verantwortlich gefühlt und kenne sich in den unzähligen Räumen bestens aus. „Das Stadttheater war für mich wie ein zuhause“, so Karayilan. Mit einer Dankurkunde und Präsenten verabschiedeten die Anwesenden sie anschließend und wünschten ihr für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.