Die Veranstaltung wird von Ehrenamtlichen durchgeführt und dauert rund eineinhalb Stunden.
Ziel des Angebots ist es, den Einstieg in die Kita und später auch den Übergang in die Grundschule durch das spielerische Kennenlernen der deutschen Sprache zu erleichtern. An dem kostenlosen Eltern-Kind-Angebot können Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren teilnehmen. Während des Treffs haben die Eltern die Aufsichtspflicht für ihre Kinder.
Im August findet der Sprachtreff an folgenden Terminen statt: Dienstag, 5., 12., und 26. August 2025, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr. Die aktuellen Termine sind auch auf der Homepage der Stadtverwaltung unter www.idar-oberstein.de zu finden.
- Ansprechpartnerin für Fragen zum Angebot ist Sophie Oberländer, Jugendhilfeplanerin der Stadt Idar-Oberstein, E-Mail: sophie.oberlaender@idar-oberstein.de.