Die Zirkusfreizeit ist eine der beliebtesten Aktionen des Programms ‚Wohin mit den Ferien?‘. Die Plätze sind regelmäßig in kürzester Zeit ausgebucht. Denn die Projektwoche bietet den Teilnehmern spannende und vielseitige Workshops und die Möglichkeit, Neues kennen zu lernen, eigene Grenzen zu erfahren und diese zu überwinden. „Dabei legen wir großen Wert sowohl auf ein attraktives Programm als auch eine qualifizierte pädagogische Betreuung“, erläutern Sabine Moser und Sebastian Herzig, die das Ferienprogramm maßgeblich organisieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, kümmern sich ein 22-köpfiges Betreuerteam und sieben pädagogische Fachkräfte um die rund 80 Kinder. Fünf der aktuellen Betreuer gehörten früher selbst zu den Teilnehmern der Zirkusfreizeit.
Oberbürgermeister Frühauf war voll des Lobes für diese besondere Ferienaktion. „Das ist ein ganz hervorragendes Programm und ich danke dem gesamten Team für das großartige Engagement.“ Ebenso dankte er der Kreissparkasse Birkenfeld für die langjährige Förderung der Zirkusfreizeit. In diesem Jahr hatte die KSK neben einem Sponsoring von 2.600 Euro auf noch Trinkflaschen für die Kinder zur Verfügung gestellt. „Solche tollen Kinder- und Jugendprojekte unterstützen wir immer gerne“, unterstrich Vorstandsvorsitzender Torsten Rothfuchs.