Viele bunte Beutel für die Schulbuchausleihe

Bücherstapel, Scanner und vor allem viele bunte Taschen – so sieht es in den Sommerferien in den Schulbuchlagern der Region aus. Auch in diesem Jahr hat die OIE die Schulbuchausleihe unterstützt und dafür rund 4.500 farbenfrohe Fairtrade-Stofftaschen bereitgestellt. Sie kamen in der Stadt Idar-Oberstein, den Verbandsgemeinden Herrstein-Rhaunen und Baumholder sowie beim Landkreis Birkenfeld zum Einsatz.

Bereits Wochen vor Schulstart waren viele helfende Hände im Einsatz, um die Bücher zu sortieren, zu scannen und in die robusten Taschen zu packen. Die Fairtrade-Beutel bestehen aus langlebiger Baumwolle, sind vielseitig verwendbar und können auch nach der Ausleihe im Alltag genutzt werden – ob für Einkäufe, Sportzeug oder den nächsten Ausflug.

„Die Durchführung der Schulbuchausleihe ist ein riesiger logistischer Aufwand, in Idar-Oberstein werden wir voraussichtlich rund 1.000 Teilnehmer haben“, erklärte Oberbürgermeister Frank Frühauf. Er dankte den fleißigen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Schulbuchausleihe sowie der OIE für die erneute Bereitstellung der stabilen und handlichen Taschen.

Auch in diesem Jahr begleiteten Vertreterinnen und Vertreter der OIE die Übergabe der Taschen – unter anderem in der Grundschule Idar, der integrierten Gesamtschule in Herrstein, an der Grundschule Baumholder sowie im Schulbuchlager der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Überall zeigte sich ein ähnliches Bild: gefüllte Regale, emsiges Treiben und ein eingespieltes Team, das große Mengen an Büchern in kurzer Zeit bewältigt. „Die Schulbuchausleihe ist jedes Jahr ein beachtlicher organisatorischer Kraftakt. Mit unseren Taschen wollen wir die Helferinnen und Helfer entlasten – und den Familien den Start ins Schuljahr so angenehm wie möglich machen“, erklärt Andreas Berg, Vorstand der OIE.

Mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 wurde in Rheinland-Pfalz schrittweise ein Schulbuch-Ausleihsystem eingeführt. Die Teilnahme daran ist freiwillig. Bei der Schulbuchausleihe erhalten Eltern oder volljährige Schülerinnen und Schüler, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet, Schulbücher und ergänzende Druckschriften wie Arbeitshefte kostenfrei. Übersteigt das Einkommen die Einkommensgrenzen, können Schulbücher gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen