Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst im Stadthaus“ präsentiert der Fotograf Christopher Norman Schickling aus Mörschied seine eindrucksvollen Natur- und Tierfotografien.
Bis Ende Oktober 2025 können Besucherinnen und Besucher im Foyer der Stadtverwaltung in die stille Schönheit der Tierwelt eintauchen – eingefangen mit großem Gespür für Licht, Perspektive und Emotion. Schicklings Bilder zeigen nicht nur Tiere, sie erzählen Geschichten, wecken Staunen und schaffen Nähe zur Natur.
Von der Kindheitserinnerung zur Leidenschaft
Der 38-jährige Schickling, geboren in Simmern, aufgewachsen in Kirchberg und Bad Kreuznach, kam schon früh mit der Fotografie in Berührung: Mit gerade einmal acht Jahren hielt er mit der Leica seines Großvaters erste Momente fest. Nach einer längeren Pause – ausgelöst durch den Tod seines Großvaters – entfachte die Leidenschaft neu, als er 2011 mit einer Bridgekamera erste Naturaufnahmen für Social-Media machte. Was als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einer Passion: Über 500.000 Aufnahmen sind in den letzten Jahren entstanden – von makroskopisch kleinen Insekten bis hin zu majestätischen Wildtieren. Heute betreibt Schickling die Fotografie offiziell als Nebengewerbe, fotografiert auch Hochzeiten und Porträts für Familie, Freunde und Bekannte – doch die Natur bleibt sein zentrales Motiv.
Ein Blick – und man ist mittendrin
Die Ausstellung im Stadthaus zeigt eine Auswahl seiner besten Arbeiten – eindrucksvoll, detailverliebt und mit einem klaren Blick für das Wesentliche. „Tiere fotografieren heißt Geduld haben, beobachten, respektvoll sein – und im richtigen Moment auf den Auslöser drücken“, sagt Schickling über seine Arbeitsweise. Weitere Informationen über Christopher Norman Schickling unter www.cns-fotografie.de oder bei Instagram und Facebook.
- Die Ausstellung kann montags bis mittwochs von 7 bis 16 Uhr, donnerstags von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 12 Uhr im Foyer der Stadtverwaltung (Georg-Maus-Straße 1) besichtigt werden.