Stadt Idar-Oberstein lobt Kulturpreis 2025 aus

Der Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Idar-Oberstein für das Jahr 2024 wurde an die Band SpeedBottles. Jetzt lobt die Stadt den Kulturpreis für dieses Jahr aus. Vorschläge für die Preisvergabe können bis Ende September 2025 von allen natürlichen Personen eingereicht werden.

Seit 2002 vergibt die Stadt Idar-Oberstein jährlich den Förderpreis für Kunst und Kultur. Er ist mit 2.500 Euro dotiert, das Preisgeld wird von der Kreissparkasse Birkenfeld gesponsert. Ziel des Förderpreises ist die Unterstützung und Initiierung der unterschiedlichsten künstlerischen und kulturellen Aktivitäten und Sparten. Er kann sowohl für herausragende künstlerische Leistungen als auch für besondere Verdienste bei der Heranbildung von Nachwuchskünstlern verliehen werden. Der Preis soll vorrangig an Einzelpersonen und Gruppen aus Idar-Oberstein vergeben werden.

Bei der Entscheidung über den Kulturpreis 2024 wurden erstmals die im vergangenen Jahr neu gefassten Förderrichtlinien angewendet. Diese sehen vor, dass Nominierungen nur durch Einzelpersonen erfolgen können. Vorschläge von Vereinen, Parteien, Institutionen oder ähnlichen Organisationen werden nicht berücksichtigt. Vorschläge für die Verleihung des Kulturpreises können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden. Dabei handelt es sich um eine Ausschlussfrist, das bedeutet, später eingereichte Vorschläge dürfen ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Gleiches gilt für anonym eingereichte Vorschläge, auch eine Nominierung früherer Preisträger ist nicht zulässig. 

Nach der Einreichungsfrist prüft das Kulturamt die Zulässigkeit der Vorschläge und leitete sie an die Jury weiter. Dieser gehören der Oberbürgermeister, die Mitglieder des Kulturausschusses sowie jeweils ein Vertreter des Sponsors sowie der Preisträger der letzten drei Jahre an. Außerdem werden die zulässigen Vorschläge veröffentlicht und die Vorgeschlagenen kurz vorgestellt. Anschließend wählt die Jury in einer nichtöffentlichen Sitzung den Preisträger.

Die Vorschläge für die Verleihung des Kulturpreises können in einem verschlossenen Umschlag mit dem Kennwort „Kulturpreis“ bei der Stadtverwaltung, Georg-Maus-Straße 1, 55743 Idar-Oberstein, eingereicht werden. Die kompletten Förderrichtlinien sowie die bisherigen Preisträger sind auf der städtischen Internetseite unter www.idar-oberstein.de/kulturpreis zu finden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen