Das Aufgabenfeld beinhaltet unter anderem die Betreuung im Rahmen der Mittagsverpflegung, die Unterstützung in der Hausaufgabensituation sowie eine spielerische, kreative oder sportliche Freizeitgestaltung für die zu betreuenden Kinder. Gefragt sind Personen, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sich durch Flexibilität, Teamgeist und Zuverlässigkeit auszeichnen sowie über ein freundliches und offenes Auftreten verfügen.
Die kurzfristige Beschäftigung ist innerhalb eines Kalenderjahres auf längstens drei Monate oder 70 Arbeitstage befristet und darf zudem nicht berufsmäßig ausgeübt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Beschäftigung berücksichtigt.
Alle interessierten Personen, die die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, können ihre aussagefähigen Bewerberunterlagen bis Freitag, 5. September 2025, an folgende Adresse senden: Stadtverwaltung Idar-Oberstein, Personalwesen, Postfach 12 22 53, 55714 Idar-Oberstein. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 06781/64-1206. Alternativ können die Unterlagen auch über die datenschutzkonforme Lösung CryptShare (https://cryptshare.idar-oberstein.de) an die E-Mail-Adresse bewerbung@idar-oberstein.de gesendet werden.