Als zweite Veranstaltung des diesjährigen THEAETERSOMMER Idar-Oberstein präsentiert das Theater Anu am Freitag und Samstag, 29. und 30. August 2025, jeweils um 21 Uhr im Stadtpark Idar-Oberstein die Produktion „Dreamer“. Die Inszenierung mit dem Untertitel „Am nächsten Morgen bist du ein anderer“ ist ein Stück über Freiheit – und die Frage, ob wir sie überhaupt aushalten. Es geht um Kontrolle und Hingabe, um Nähe und Distanz, um das, was wir zu unterdrücken versuchen – und was vielleicht genau deshalb heraus will.
Etwas Wildes wurde über Generationen hinweg in einem alten Turm eingesperrt. Niemand weiß genau, was es ist – nur, dass es nicht entkommen darf. Doch dann brennt das Dorf, der Turm stürzt ein – und das Wilde ist frei. Was folgt, ist eine Jagd – doch keine gewöhnliche. Denn plötzlich wächst den Dorfbewohnern ein Schwanz, Hasen wimmeln durch die Straßen und die Erde beginnt zu beben. Nichts ist mehr sicher, alles gerät ins Wanken. Was ist Traum, was Wirklichkeit? Wer ist das Wilde und wer ist der Träumende?
„Dreamer“ ist kein klassisches Theaterstück, sondern ein begehbares Theatererlebnis unter freiem Himmel. Das Publikum wird Teil der Geschichte, bewegt sich frei durch verschiedene Schauplätze im Stadtpark Idar-Oberstein und folgt den Figuren auf ihrer Suche nach Ordnung, Freiheit und Wahrheit. In der magischen Abendstimmung des Parks entfaltet sich eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit – voller starker Bilder, Klänge und poetischer Momente. Das Theater Anu lädt ein zu einem sinnlichen Erlebnis, das unsere zivilisierte Welt ins Wanken bringt und das Wilde in uns selbst spürbar macht.
Das 1998 gegründete Theater Anu erforscht poetische Theaterformen im öffentlichen Raum. Das Ensemble aus Berlin bespielt Parkanlagen, Plätze und besondere Orte – wie eben den Stadtpark im Gewerbepark Nahetal. In Idar-Oberstein war die Truppe bereits mehrfach zu Gast unter anderem mit den Stücken „Lichterfluss“ auf der Naheüberbauung, „Wassermythen“ im ehemaligen Freibad Kammerwoog, „Schattenwald“ im Pfaffenwald oberhalb von Schloss Oberstein und einigen mehr. Mit seiner außergewöhnlichen Verbindung von Installation und Schauspiel hat sich Theater Anu eine große Fangemeinde in der Region erspielt.
Musikalisches Erlebnis zwischen Tradition und Moderne
Als weitere Aufführung im Rahmen des THEATERSOMMER Idar-Oberstein ist am Sonntag, 28. September 2025, um 18 Uhr das Konzert „Carmina Burana & Spark“ im Stadttheater zu sehen. Unter der Leitung von Roland Lißmann singen und spielen die Kantoreien des Kirchenkreises Obere Nahe, der Kinderchor des Paul-Schneider-Gymnasiums, die Abteispatzen Offenbach, die klassische Band Spark, Solistinnen und Solisten, ein Klavierduo und ein Percussion-Ensemble.
- Der THEATERSOMMER ist eine Veranstaltung der Stadt Idar-Oberstein. Sie wird unterstützt von der Kreissparkasse Birkenfeld, der Firma Effgen Schleiftechnik, der OIE AG, der Bürkle Stiftung sowie vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Alle Informationen gibt es unter www.idar-oberstein.de/kultur, Karten unter www.ticket-regional.de sowie bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Der Stadtpark befindet sich in der John-F.-Kennedy-Straße zwischen dem Bikepark Nahebollenbach und der Messe Idar-Oberstein. Besucher können auf dem Messegelände parken.