Das Foto zeigt Radwegebeschilderung im Landkreis Birkenfeld.

Radverkehrskonzept Landkreis Birkenfeld

Die Bürgerbeteiligung zum Radverkehr im Landkreis Birkenfeld ist gestartet!

Alle Radfahrerinnen und Radfahrer im Nationalparklandkreis Birkenfeld sind eingeladen, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Radwegenetzes zu beteiligen. Über die Plattform wegedetektiv.de/landkreis-birkenfeld können bis zum 15. September Hinweise, Ideen und Verbesserungsvorschläge eingereicht werden.

Die Online-Karte bietet verschiedene Möglichkeiten:

  • Mit dem Punktsymbol lassen sich Stellen markieren, z. B. fehlende Abstellanlagen oder Bordsteinabsenkungen.
  • Mit dem Stiftsymbol können Linien für fehlende oder unsichere Radwege eingezeichnet werden.
  • Zu jeder Markierung können kurze Erläuterungen, Kategorien und Fotos ergänzt werden.

Beiträge anderer Nutzerinnen und Nutzer können per Smiley-Voting unterstützt werden. Alle Rückmeldungen erfolgen anonym und fließen in die Planung des neuen Radverkehrskonzepts ein.

Wichtig: Die Plattform dient nicht zur Meldung von Schlaglöchern oder kurzfristigen Problemen, sondern soll helfen, strukturelle Verbesserungen – etwa neue Verbindungen oder sicherere Kreuzungen – zu entwickeln.

Mit dem Projekt ist das Planungsbüro VIA aus Köln beauftragt, das bereits ein kreisweites Radwegenetz von rund 450 Kilometern entworfen hat. Offene Fragen zu einzelnen Routen sollen mithilfe der Bürgerbeteiligung geklärt werden.

Der Landkreis Birkenfeld bittet ausdrücklich darum, den Link zur Beteiligungsplattform möglichst breit zu streuen – etwa über Vereine, Schulen, Unternehmen und soziale Netzwerke. So können möglichst viele Menschen ihre Ideen einbringen und das Radwegenetz gemeinsam verbessern.

Der Landkreis Birkenfeld freut sich auf zahlreiche Anregungen von engagierten „Wegedetektiven“, um den Radverkehr noch attraktiver und sicherer zu gestalten. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen