Carmina Burana und Spark

Kategorie: THEATERSOMMER
Carmina Burana und Spark
Kantoreien des Kirchenkreises Obere Nahe unter der Leitung von Roland Lißmann
Wenn Carl Orffs monumentale Carmina Burana auf die Klangwelten der Band Spark trifft, entsteht ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis zwischen Tradition und Moderne.
Unter der musikalischen Gesamtleitung von Kreiskantor Roland Lißmann treffen verschiedene Generationen und Musikstile aufeinander. Der berühmte Chorzyklus Carmina Burana wird dabei in klassischer Besetzung mit generationenübergreifenden Chören, Solistinnen und Solisten, zwei Klavieren und einem Percussionsensemble aufgeführt. Den besonderen künstlerischen Reiz erhält das Konzert durch Spark. Die mehrfach ausgezeichnete Band bringt thematische Einwürfe in ihrer charakteristischen Klangsprache ein und setzt so unerwartete Akzente innerhalb des traditionellen Rahmens. Mit über 40 Instrumenten auf der Bühne ist Spark bekannt für die kreative Verbindung von Klassik mit modernen Elementen. Das Werk Carmina Burana, eines der bedeutendsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts, basiert auf mittelalterlichen Texten und ist besonders für seinen eindrucksvollen Eingangschor „O Fortuna“ weltberühmt. Durch die Kombination mit Sparks experimenteller Klangwelt entsteht eine spannende musikalische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Als Solistinnen und Solisten wirken Thomas Gropper, Gerrit Illenberger (beide Bariton), Stephan Schlögl (Tenor) und Isabella Gantner (Sopran) mit. Die Klavierparts übernehmen Thomas Layes und Andreas Rothkopf, das Percussionsensemble wurde von Achim Seyler zusammengestellt.
Tickets unter www.ticket-regional.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.