Norlyz

Norlyz
Electro-Jazz
Die elektroakustische Liveband vereint die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik: tanzbar und nuanciert zugleich, inspiriert von Techno, Weltmusik und Jazz. Die facettenreichen Arrangements lassen Raum für Improvisation und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch parallele Welten, mystische Orte und cineastische Klangdimensionen.
Seit ihrem Start als NORLYZ im Juni 2022 spielte die Band u.a. auf dem Fusion, Detect Classic, Elbjazz und 3000Grad Festival sowie Clubshows u.a. im Sisyphos Berlin und Knust Hamburg.
Genauso facettenreich wie die Musik sind die Backgrounds der vier Musiker: Paul David Heckhausen ist als Gründer, Produzent, Komponist und Live-Musiker die treibende Kraft von NORLYZ. Als Schlagzeuger und Pianist kommt er aus Rock- und Jazzmusik, reiste und trommelte ein Jahr in Brasilien und studierte schließlich Komposition und Musikproduktion in den Niederlanden. Nach einer Phase als DJ überwog schließlich der Drang, wieder mehr live zu spielen und die elektronische mit akustischer Musik zu verbinden.
Cellist Gábor Hartyáni stammt aus Ungarn, lebte und studierte eine Zeit in den Niederlanden und hat eine Vorliebe für Groove, Weltmusik und Jazz.
Trompeter Philipp Püschel und Saxophonist Lasse Golz lernten sich beim Jazzstudium in Hamburg kennen. Die beiden spielen u.a. gemeinsam mit Paul in der Space Jazz Band ROCKET MEN sowie regelmäßig mit der Techno Marching Band MEUTE. Philipp und Paul kennen sich wiederum von früher aus ihrer gemeinsamen Zeit in einer hannoverschen Bigband.
Unter dem vorherigen Namen Schattenspiel wurden neben Clubshows wie z.B. im Sisyphos und Mensch Meier in Berlin, zahlreiche Auftritte u.a. beim Distortion Copenhagen (DK), Eurosonic (NL) oder Detect Classic Festival im Funkhaus Berlin gespielt.
Organisator
Kulturamt Idar-Oberstein