Stadtmarketing Idar-Oberstein e. V.
Stadtmarketing verfolgt das Ziel der Attraktivitätssteigerung eines Standortes, sowohl für die Bürger als auch für den Einzelhandel und den Tourismus. Dies geschieht u.a. durch eine verbesserte Kommunikation und langfristige Kooperation zwischen den einzelnen Akteuren derer, die an der Gestaltung des Lebensraumes Stadt mitwirken (v.a. Einzelhandel und Stadtverwaltung) sowie durch die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte für den Lebensbereich.
Eine Stadt ist in ihrem Auftreten umso erfolgreicher, je einheitlicher und unverwechselbarer das Stadterscheinungsbild nach innen und außen ist. Idar-Oberstein ist bestrebt, sich attraktiver und wettbewerbsfähiger den zukünftigen Anforderungen zu stellen. Vor dem Hintergrund dieser Bedingungen wird auch für Idar-Oberstein eine Stadtentwicklung gebraucht, die auf einem ganzheitlichen und umsetzbaren Marketingkonzept beruht.
Dies wurde von den lokalen Akteuren erkannt. Daher wurde im Jahr 1999 der Verein Stadtmarketing Idar-Oberstein e.V. gegründet. Die Bündelung der Kräfte und die Schaffung von Synergien und die Koordinierung der privaten und öffentlichen Belange und Handlungen sind Ziele des Stadtmarketing Vereins Idar-Oberstein.
Die Aktionsfelder des Stadtmarketing Vereins liegen insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Freizeit, Einkaufen, Wohnen sowie Tourismus.
Gemeinsam soll das Potential der Stadt Idar-Oberstein gefördert und gesteigert werden.
Geschäftsführung: Eva Grosser, Stadtverwaltung, Georg-Maus-Str. 1, 55743 Idar-Oberstein, Tel.: 06781-64 131, E-Mail: stadtmarketing@idar-oberstein.de
Der Vorstand
Vorsitzender | Stadt Idar-Oberstein Herr Oberbürgermeister Frank Frühauf |
|
stellv. Vorsitzende |
Volksbank Hunsrück-Nahe e.G. Frau Anja Ulrike Becker |
|
stellv. Vorsitzender |
Kreissparkasse Birkenfeld Herr Leonhard Stibitz |
|
Beisitzer | Weinfachgeschäft "Winelight" Herr Dietmar Schuch |
|
Beisitzer | Herr Rouven Voigt | |
Kontakt
Stadtmarketing Idar-Oberstein e.V.
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 64 - 131
Telefax: 06781 64 - 444
E-Mail: stadtmarketing@idar-oberstein.de
Internet: www.stadtmarketing-idar-oberstein.de