Wasserversorgung
Die gesamte Trinkwasserversorgung der Einwohner im Stadtgebiet erfolgt über die Steinbachtalsperre in Katzenloch. Nach der Aufbereitung durch den Wasserzweckverband, wird das Trinkwasser zu den verschiedenen Hochbehältern im Stadtgebiet geleitet. Von dort gelangt das Trinkwasser größtenteils mit Hilfe der Schwerkraft oder durch Druckerhöhungsanlagen zu den einzelnen Haushalten im Stadtgebiet.
Die gesamte Versorgung umfasst ein ca. 300 Kilometer langes Rohrleitungsnetz, welches mehrmals wöchentlich beprobt wird und das regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen erfordert, um den spezifischen Qualitätsansprüchen der Trinkwasserverordnung gerecht zu werden.
Wasseranalyse
Die Ergebnisse der wöchentlichen Untersuchung werden in einer analytischen Tabelle hinterlegt. Aufgrund der konstant guten Qualität, erfolgt eine Anpassung der Werte innerhalb der Tabelle lediglich 1 - 2 mal jährlich.
Trinkwasseranalyse von 2001 bis 2021
Haben Sie Fragen zu der Trinkwasseranalyse oder zu den Werten innerhalb der Tabelle?
Wir helfen Ihnen gerne!
Besichtigung der Steinbachtalsperre
Nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Rufnummer 06786 - 29093 - 0 führen wir Sie gerne durch die Anlagen des Wasserzweckverbandes und erklären wie das Trinkwasser in unserem Leitungsnetz entsteht.
geschätzte Dauer der Besichtigung : ca. 1,5 Stunden