Ende März geht Manfred Picko in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der beim städtischen Baubetriebshof tätige Baumaschinenführer…
Jüngst wurde zehn Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein das Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen. Oberbürgermeister Frank Frühauf und Bürgermeister Friedrich…
Nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung müssen bei Veranstaltungen im Stadttheater eigentlich keine Masken mehr getragen werden. Aus Rücksicht auf die Gesundheit…
In Sachen Kultur leuchtet Idar-Oberstein nicht nur, demnächst tanzt die Stadt auch noch. Dazu startet das Kulturamt unter dem Slogan ‚Idar-Oberstein tanzt!‘ eine große…
Die Klimakrise stellt uns alle vor eine große Herausforderung, gerade in der heutigen Zeit. Es zählt jeder Schritt, um die Erderhitzung und damit auch deren Folgen zu…
Ursprünglich war vorgesehen, den Tagesordnungspunkt „Bebauungsplan I-42 „Am Markt" - 1. Änderung; Aufstellungsbeschluss“, der in der jüngsten Sitzung des Bau-,…
Nach langem Warten kann der Jugendraum in Hammerstein mit neuem Hygienekonzept wieder öffnen, die Beschränkungen aufgrund der pandemischen Lage hatten dies in den…
Ab Montag, 21. März 2022, erfolgen in der Wasenstraße im Stadtteil Oberstein im Auftrag der Inexio GmbH Straßenbauarbeiten zur Verlegung von Breitbandkabeln. Für die…
Am Samstag, 26. März 2022, um 20.30 Uhr findet die Earth Hour des WWF statt, zu der sich bisher 480 Städte in Deutschland angemeldet haben. Auch die Stadt Idar-Oberstein…
Im Auftrag der Stadtverwaltung erstellt die ‚Planungsgemeinschaft Verkehr, PGV-Alrutz GbR‘ aus Hannover ein Mobilitätskonzept für Idar-Oberstein. Dieses soll unter…
Vier Vorstandsmitgliedern der Freireligiösen Gemeinde Idar-Oberstein konnte Oberbürgermeister Frank Frühauf kürzlich die Jubiläums-Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz…
Im Rahmen des städtischen Theaterprogramms zeigt das Altonaer Theater am Sonntag, 27. März 2022, um 19.30 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein das Schauspiel ‚Tadellöser…
Seine nächste Bürgersprechstunde hält Oberbürgermeister Frank Frühauf am Donnerstag, 17. März 2022, von 15 bis 17 Uhr ab. Die Sprechstunde findet telefonisch statt, pro…
Wegen Arbeiten an der Wasserleitung erfolgt ab Montag, 7., bis voraussichtlich Donnerstag, 10. März 2022, eine Vollsperrung der Dietzenstraße, Stadtteil Idar, im Bereich…
Die Situation in der Ukraine entsetzt und schockiert. Gerne möchten wir denjenigen helfen, die in unsere Region kommen und Hilfe brauchen. Auch im Landkreis Birkenfeld…
Neben der großen Betroffenheit und Trauer, den der Krieg in der Ukraine auslöst, gibt es auch in unserer Region viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung für die…
Zum Abschluss der aktuellen Reihe ‚Film im Theater‘ zeigt die Initiative StattKino in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt am Freitag, 25. März 2022, um 19.30 Uhr im…
Vom 25. März bis 11. April 2022 ist das Schiedsamt Idar-Oberstein nicht besetzt. Ab 12. April 2022 hält Schiedsfrau Kötz wieder jeweils dienstags von 17 bis 18 Uhr ihre…
Die Jury hat entschieden: Carolin Meiren ist die beste Vorleserin im Landkreis Birkenfeld. Sie gehört damit zu den 555 Regionalsiegern, die nun auf Bezirksebene weiter um…
Wegen Arbeiten an der Wasserleitung müssen die Stadtwerke Idar-Oberstein am Dienstag, 01.03.2022, in der Zeit von 7 bis voraussichtlich 16 Uhr eine Vollsperrung in der…
Im Dezember hat der Stadtrat beschlossen, nun auch den Kernbereich des Idarer Stadtzentrums zur Behebung von städtebaulichen Missständen und Funktionsstörungen näher zu…
Vermutlich vor einigen Tagen wurde im Stadtteil Idar, in der Vollmersbachstraße an der Kreuzung zur Heinzenwies eine Lichtsignalanlage beschädigt. Dabei wurde die obere…