Bereits im 18. Jahr sammelt das Marathonteam Hagner mit seinem sportlichen Engagement Spenden für den Kinderhilfsfonds des Stadtjugendamtes. Zum Auftakt der neuen Saison…
Nachdem die meisten der in den vergangenen Tagen untersuchten Trinkwasserproben inzwischen ohne Befund waren, hebt das Gesundheitsamt das vorsichtshalber verhängte…
Nachdem den ganzen Nachmittag kommuniziert wurde, dass das Wasser in Idar-Oberstein ohne Befund ist, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Birkenfeld jetzt…
Pünktlich am Welttanztag startet die neue Veranstaltungsreihe „Idar-Oberstein tanzt!“. Dazu hat das städtische Kulturamt die Sebastian Weber Dance Company (SWDC) ins…
Die Konzertreihe „Kosmos Kammermusik“ startet am Samstag, 23. April 2022, in die neue Saison. Um 17 Uhr präsentieren Simen Van Mechelen (Barockposaune), Bart Rodyns…
Der Politthriller „Aus dem Nichts“ beendet das aktuelle Theaterprogramm der Stadt Idar-Oberstein. Das Stück nach dem Drehbuch von Fatih Akin, das am Sonntag, 24. April…
Vor einigen Wochen wurde unterhalb der Tennisplätze an der K33, Flugplatzstraße vom das Forstamt Birkenfeld eine Verkehrssicherungsmaßnahme durchgeführt. Nunmehr haben…
Zusammen mit Berufsbildenden Schulen aus Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Rumänien und Italien präsentiert auch die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein…
Auch dieses Jahr bietet die Stadtverwaltung Idar-Oberstein wieder drei Stellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Dabei handelt es sich um zwei Stellen beim…
Seit Januar dieses Jahres ist der Hospizdienst Obere Nahe in neuen Räumlichkeiten untergebracht. Der neue Standort in der Hauptstraße 105 im Stadtteil Idar bietet…
Das Café International, im Begegnungszentrum Gewerbehalle in der Dr. -Liesegang-Straße 1, engagiert sich sehr für Geflüchtete aus der Ukraine. Schon Mitte März startete…
Das Osterferienprogramm steht vor der Tür, vom Zeitraum vom 19. bis 23. April 2022 sind fünf verschiedene Aktionen geplant. Diese finden mit vorheriger Anmeldung und…
Die Sozialpädagogin Melissa Becker verstärkt ab sofort das Team der städtischen Jugendarbeit und ist das neue Gesicht im städtischen Jugendtreff am Markt. Zusammen mit…
Mit der neuen Landesverordnung sind seit Sonntag, 3. April 2022, die meisten verpflichtenden Corona-Beschränkungen entfallen. Damit gelten nunmehr auch im Hallenbad…
Jüngst wurde Hubertus Frickhofen im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Friedrich Marx, Kollegen und Personalvertretung in den Ruhestand verabschiedet. Der…
Durch eine Baumpflanzaktion der Schuster & Sohn KG konnte im Bereich der Hahnenrückstraße im Idar-Obersteiner Stadtteil Göttschied ein vom Borkenkäfer heimgesuchtes…
In diesem Jahr möchten das Stadtjugendamt und der Stadtverband sporttreibender Vereine in Idar-Oberstein wieder einen „Tag des Sportabzeichens“ ausrichten. Dieser soll am…
Nach mehr als 30 Jahren im Dienst des Baubetriebshofs geht Karl-Heinz Wagner jetzt aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig in Ruhestand. In einer Feierstunde…
Im Zeitraum von Montag, 28. März 2022 nachmittags bis Mittwoch, 30. März 2022, vormittags wurde im Stadtteil Oberstein, in der Otto-Decker-Straße in Höhe der Hausnummer…
Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach mitteilt, beginnt am Montag, 4. April 2022, der Ausbau der Kreisstraße 36 auf der Freien Strecke zwischen…
Zum Abschluss des aktuellen städtischen Theaterprogramms ist am Sonntag, 24. April 2022, um 19:30 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein der Politthriller „Aus dem Nichts“…
Noch bis Sonntag, 10. April, können Interessierte an der Online-Befragung zum ‚Mobilitätskonzept Alltagsradverkehr Idar-Oberstein‘. Durch das ‚MOKO Rad‘ soll unter…
Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Idar-Oberstein bittet um Beachtung der Feiertagsruhe besonders an ‚stillen‘ Feiertagen in der kommenden Zeit. An diesen Tagen gelten…
Die Konzertreihe „Kosmos Kammermusik“ startet 2022 in die dritte Saison. Die Reihe wurde 2020 zu Ehren der Musikpädagogin und Pianistin Elisabeth Jost von der Stadt…