Seit 1956 ist die Artillerieschule als zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Artillerietruppe und der Streitkräftegemeinsamen Taktischen Feuerunterstützung in…
Die zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages findet in diesem Jahr am Sonntag, 19. November 2023, um 11 Uhr im Stadtteil Idar, am Ehrenmal Alter…
Am Freitag, 3. November 2023, um 21 Uhr wird im SWR-Fernsehen eine Folge der Sendung „Stadt Land Quiz“ ausgestrahlt, bei der SWR-Moderator Jens Hübschen in…
Kürzlich war eine Delegation aus der Provinz Kasaï-Central der Demokratischen Republik Kongo zu Gast am Umwelt-Campus Birkenfeld sowie beim dort ansässigen Institut für…
Mit der „Schlagertherapie“ und einem Körpertheater präsentiert das städtische Kulturamt am zweiten November-Wochenende zwei Produktionen im Rahmen des THEATERnachSOMMER.…
Zur Vernetzung von Handel, Gastronomie und Bürgern, denen die Entwicklung der Innenstädte Oberstein und Idar am Herzen liegen, lädt das Citymanagement „City Mood“ zum…
Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Idar-Oberstein bittet um Beachtung der Feiertagsruhe an den ‚stillen‘ Feiertagen im November und den Weihnachtsfeiertagen im Dezember.…
Bei der Sanierung der Natursteinpflaster der Querbänder in der Fußgängerzone Oberstein beginnt am Mittwoch, 25. Oktober 2023 der 3. Bauabschnitt von der Einmündung der…
Im Kurvenbereich zwischen der Post- und der Ackerstraße im Stadtteil Oberstein müssen die Stadtwerke Idar-Oberstein ein Schachtbauwerk sanieren. Zur Durchführung der…
Im Rahmen der Reihe „Idar-Oberstein tanzt!“ präsentiert das städtische Kulturamt zwei Produktionen mit Sebastian Weber, dem Gründer der gleichnamigen Dance Company. Die…
Am Mittwoch, 8. November 2023, um 19 Uhr geben das Chuzpe Orchestra und Sonja Gottlieb ein Konzert in der Idar-Obersteiner Göttenbach-Aula. Sie spielen ein Crossover von…
Vor einigen Tagen rückte die Idar-Obersteiner Feuerwache 1 mit rund 40 Wehrleuten und insgesamt sieben Fahrzeugen an, um nach vier Personen zu suchen, die nach einem…
Wie die ausführende Firma mitteilte, dauern die Fräs- und Asphaltarbeiten in der Saarstraße im Stadtteil Algenrodt einen Tag länger als geplant. Daher ist die Saarstraße…
Wie das Forstamt Birkenfeld informiert, wird die Bestellfrist für die Brennholz Saison 2023/24 von bisher 31. Oktober bis zum 15. November 2023 verlängert. Bis dahin…
Erstmals nach fünf Jahren fand nunmehr wieder eine Abnahme der Leistungsspange sowie der Jugendflamme Stufe 3 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Birkenfeld statt.…
Das Schiedsamt Idar-Oberstein ist in der Zeit vom 24. Oktober bis 14. November 2023 geschlossen. In dringenden Fällen können sich Ratsuchende unter Telefon 06781/64-311…
Am Freitag, 20. Oktober 2023, um 19.30 Uhr startet im Stadttheater Idar-Oberstein die neue Staffel „Film im Theater“ mit der Komödie „Auf der Couch in Tunis“. Das…
In den Kalenderwochen 43 und 44 erfolgen auf der Emil-Kirschmann-Brücke Fräs- und Asphaltarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn. Zur Durchführung der Arbeiten muss die…
Als zweite Veranstaltung des städtischen Abonnement-Programms präsentiert das Altonaer Theater am Samstag, 28. Oktober 2023, um 20 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein den…
In der Saarstraße im Stadtteil Algenrodt erfolgen in der kommenden Woche Fräs- und Asphaltarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn. Zur Durchführung der Arbeiten muss die…
Als erste Kita in Idar-Oberstein erhielt die Kita Weierbach jetzt eine sogenannte Lese-Lok. Überreicht wurde sie von Sandra Ley, der Leiterin der Stadtbibliothek…
Im Juli fand in der Kita Nahbollenbach ein Sommerfest unter dem Motto „Elternschatzkiste“ statt. Dabei hatten Eltern, die einen Beruf oder ein Hobby haben, die sie gerne…
Wie die OIE mitteilte, ist im Stadtteil Nahbollenbach von Montag, 16., bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Oktober 2023, die Abfahrt von der B41 in Richtung Messehalle…
Auf dem Programm des städtischen Kulturamtes stehen im November drei Produktionen im Rahmen des THEATERnachSOMMER. Dazu kommt noch ein Konzert in Kooperation mit der…
Für seine langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Sport in Idar-Oberstein und der Region wurde Bernd Pohl von Oberbürgermeister Frank Frühauf mit der Goldenen…
Vergangene Woche wurde der ‚Lyrikweg‘ in der Obersteiner Innenstadt von Oberbürgermeister Frank Frühauf sowie Landrat a. D. Wolfgang Hey und Joachim Schroetter als…