News vom Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater
Die Planungen für den diesjährigen Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt, der am 5. und 6. August 2023 in der Obersteiner Fußgängerzone stattfindet, gehen voran. Nachdem die Organisatoren die vergangenen Märkte etwas weitläufiger planen mussten, gibt es dieses Jahr wieder die Möglichkeit enger zusammenzurücken. Was es ermöglicht, noch einige wenige Plätze an Interessenten zu vergeben.
Bei der überregional bekannten Veranstaltung präsentieren mehr als 40 Goldschmiede, Edelsteinschleifer, Graveure und Schmuckdesigner rund um den Idar-Obersteiner Marktplatz ihr Handwerk unter freiem Himmel und lassen sich dabei von den Besuchern über die Schulter schauen. Hier können sie unter anderem erleben, wie ein unscheinbarer Rohstein geschliffen wird, wie ein Edelsteingraveur arbeitet oder wie ein Goldschmied mit alten oder modernen Techniken ein Schmuckstück erschafft. Die Nähe der Besucher zu den Ausstellern und das Erleben der Handwerkskunst rund um Schmuck und Edelstein ist es, was diesen Markt seit nunmehr 25 Jahren einzigartig macht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine handwerksbezogene Vorführung, die mindestens einmal pro Stunde für 15 Minuten gezeigt wird.
Der Markt ist samstags von 10 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Interessierte können sich noch bis 19.06.2023 per E-Mail an schmuckkultur@web.de anmelden oder schriftlich an Schmuckkultur Frederik Grüneberg, Friedrich-Ebert-Ring 38a, 55743 Idar-Oberstein.
Parallel dazu findet auch in diesem Jahr wieder das Straßentheaterfestival mit seinem abwechslungsreichen Programm im Bereich des Christuskirchplatzes und in der Fußgängerzone statt. Hervorragende Künstler präsentieren Jonglage, Artistik, Clownskunst, Comedy und Slapsticks auf höchstem Niveau.
Hier bietet unter anderem die französische Compagnie Kadavreski eine dynamische Show mit Tango auf Skiern, einer singenden Säge und weiteren spektakulären Einfällen. Mit Albers Ahoi gesellt sich eine Gruppe junger Matrosen auf die Bühne, die ihr Publikum auf eine musikalische Reise zum Mitsingen und Schunkeln einlädt. Das Künstlerduo Zinzi und Evertjahn entfesselt einen Sturm wilder Akrobatik und Ohles Solo zeigt artistische Comedy und ist zum Wegschmeißen komisch.
Entlang der Fußgängerzone erfreuen weitere Acts die Passanten. Eine Wolke spielt Tuba, lebende wunderbar duftende Orangen sind unterwegs, ein frecher Geier mit Frauchen besucht die Innenstadt und eine Vorleserin verzaubert ihre Zuhörer.
Alles umsonst und draußen, frei zugänglich unter freiem Himmel sorgen das attraktive Festival und der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt dafür, dass man die Stadt neu erfahren kann. Ziel ist es „Jung und Alt“ gleichermaßen anzusprechen. Von einer Vorführung zur nächsten flanieren und die wunderbaren Marktstände aufsuchen, das ist – wie immer – die Idee.
Weitere Infos unter: www.kultur.io