Das Stadtarchiv zieht um

Nutzertage entfallen für die Zeit des Umzugs

Bisher ist das Stadtarchiv Idar-Oberstein noch in der Bahnhofstraße 1 untergebracht.

Zwar laufen am neuen Standort im Nahe-Center 13-14 noch die Bauarbeiten, aber bereits im Juli soll der Umzug erfolgen. (Fotos: Stadtverwaltung Idar-Oberstein)

Das Stadtarchiv Idar-Oberstein wird voraussichtlich ab Anfang Juli seine neuen Räumlichkeiten im ehemaligen C&A-Gebäude, Nahe-Center 13-14, beziehen. Der Umzug in das Untergeschoss des einstigen Kaufhauses, das derzeit noch für die neue Nutzung umgebaut wird, gewährleistet eine sichere und zeitgemäße Unterbringung der wertvollen Archivbestände.

Für das Ver- und Entpacken sowie den Transport der etwa 800 laufenden Meter historischer Dokumente, Zeitungen, Fotos, Karten und Pläne sind umfangreiche Vor- und Nacharbeiten von Nöten. Daher müssen die Nutzertage des Archivs – bisher immer mittwochs von 10 bis 16 Uhr – in der Zeit zwischen dem 26. Juni und 14. August 2023 leider entfallen. Im neuen Gebäude wird der Lesesaal des Stadtarchivs jeweils dienstags und mittwochs in der Zeit von 9 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung für Nutzer geöffnet sein. Nach derzeitigem Planungsstand werden die Mitarbeiterinnen erstmals am Dienstag, 15. August 2023, Besucher zum Nutzertag am neuen Standort begrüßen können.

Auch während des Umzugs werden Anfragen zu rechtlichen Zwecken, die postalisch, per E-Mail an stadtarchiv@idar-oberstein.de oder unter der Telefonnummer 06781/64-473 eingehen, weiterhin zeitnah beantwortet.