Friedrich Marx ist neuer Beigeordneter

Der Idar-Oberstein Stadtvorstand ist wieder komplett: Oberbürgermeister Bruno Zimmer (l.) und Bürgermeister Peter Simon (r.) gratulierten dem neuen Beigeordneten Friedrich Marx zu seiner Wahl.

In der gestrigen Stadtratssitzung wurde Friedrich Marx zum hauptamtlichen Ersten Beigeordneten der Stadt Idar-Oberstein gewählt. Mit 24 Ja- und 10 Nein-Stimmen sowie 2 Enthaltungen bestimmte der Rat ihn zum Nachfolger von Bruno Zimmer, der im März sein Amt als Oberbürgermeister angetreten hatte.

Dr. Rainer Luthmann, Vorsitzender der SPD-Fraktion, hatte Marx vorgeschlagen und vor allem dessen hohe berufliche Qualifikation als Diplom-Ingenieur und Verwaltungserfahrung hervorgehoben. Friedrich Marx ist seit vielen Jahren bei der Stadt Idar-Oberstein beschäftigt und derzeit technischer Leiter der Abwasserbeseitigung der Stadtwerke. Auch die CDU-Fraktion bescheinigte Marx die erforderliche Fachkenntnis und trug die Personalentscheidung mit. Die kleineren Parteien im Stadtrat sahen zwar ebenfalls in der Person von Friedrich Marx einen geeigneten Kandidaten, monierten aber das Verfahren. Ihnen wäre die Ausschreibung der Stelle lieber gewesen.

Nach der Wahl sowie der direkt anschließenden Vereidigung und Amtseinführung durch Oberbürgermeister Bruno Zimmer richtete Marx eine kurze Ansprache an das Plenum. Er unterstrich, dass der Rat mit der Wahl eines hauptamtlichen Beigeordneten die richtige Entscheidung getroffen habe. Ein Dezernat mit Stadtwerken und Ordnungsamt kann nicht en passant von einem Ehrenamtlichen geleitet werden, erklärte der Beigeordnete, der sein Amt ab 1. Juni übernimmt. Der 46-jährige sieht sich als Teil eines Teams und betonte, dass die kommenden Herausforderungen nur gemeinsam zu bewältigen seien. Daher setzt er auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen, auch mit denen, die ihn nicht gewählt haben. Ich hoffe, dass ich die Kritik im Lauf der Zeit durch gute Arbeit in Zustimmung verwandeln kann, blickt Marx optimistisch in die Zukunft.