Altstadtlauf in der Obersteiner Innenstadt

Verkehrsbeschränkungen dienen der Sicherheit der Läufer

Endlich kann der Idar-Obersteiner Altstadtlauf wieder stattfinden.

Am Samstag, 25. Juni 2022, findet der 33. Idar-Obersteiner Altstadtlauf statt. Die Strecke führt durch die Fußgängerzone unterhalb der Felsenkirche, auf dem Programm stehen insgesamt sechs Läufe für verschiedene Altersklassen. Läufer ab der Altersklasse U 8 (Jahrgang 2015 bis 2018) absolvieren eine Strecke von 370 Metern. Je Altersklasse steigern sich die Distanzen bis zum Hauptlauf, der über rund 6,5 Kilometer geht. Ausrichter des Wettbewerbs ist das Stadtjugendamt in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband sporttreibender Vereine Idar-Oberstein und dem TV 1848 Oberstein.

Was ist in diesem Jahr anders?

Beim Altstadtlauf wird nunmehr ein digitales Zeitmess-System eingesetzt. Die Laufzeiten werden dadurch automatisch beim Überqueren der Ziellinie erfasst. Aufgrund des neuen Systems wurden Start und Ziel in die Austraße auf die Rückseite der Tourist-Information verlegt. Dadurch ergibt sich auch eine geringfügig geänderte Streckenführung. Außerdem besteht keine Nachmeldemöglichkeit mehr.

In diesem Jahr wird auf die Durchführung einer Siegerehrung verzichtet, außerdem werden auch keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Die Urkunden können nach den Läufen unter www.myraceresult.de heruntergeladen werden.

Verkehrsbeschränkungen zur Sicherheit der Läufer

Um die Sicherheit der Läufer zu gewährleisten, sind am 25 Juni von 11 bis 20 Uhr folgende verkehrsbeschränkende Maßnahmen angeordnet:

  • Die Hauptstraße wird ab dem Festhallenknoten in Richtung Marktplatz komplett für den Verkehr gesperrt.
  • Die Einfahrt in die Otto-Decker-Straße und Austraße wird ab der Naheüberbauung (Otto-Decker-Knoten) vollständig gesperrt. Damit ist dort aus Richtung Bad Kreuznach rechts abbiegen und aus Richtung Birkenfeld links abbiegen von der B 41 / Naheüberbauung nicht möglich. Die Ausfahrt vom Parkplatz Austraße ist gewährleistet.
  • In der Fußgängerzone wird die Kreuzung Hauptstraße / Otto-Decker-Straße / Kreuzgasse teilweise gesperrt, so dass die Kreuzgasse und Burggasse für Anlieger nur aus Richtung Alte Post zu erreichen sind.

Die Stadtverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Beschränkungen. Sie werden nach Beendigung des Altstadtlaufs so schnell wie möglich aufgehoben. Die Veranstalter weisen außerdem darauf hin, dass den Anordnungen der Ordnungskräfte Folge zu leisten ist. Dies gilt insbesondere für den Begegnungsverkehr in der Austraße bei Abfahrt vom dortigen Parkplatz entgegen der Laufrichtung. Unberechtigt auf der Strecke parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Nähere Informationen zum Altstadtlauf gibt es beim Sportreferenten Armin Vogt, Telefon 06781/64-550, E-Mail armin.vogt@idar-oberstein.de.