Tag der offenen Tür in der Feuerwache 1

Auch das neue LF 20 kann beim Tag der offenen Tür besichtigt werden. (Foto: Hosser)

 

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni 2023, veranstaltet die Feuerwache 1 der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein nach mehreren Jahren wieder einen „Tag der offenen Tür“. Die Besucher erwarten zwei Tage mit einem abwechslungsreichen, spannenden und informativen Rahmenprogramm für die ganze Familie rund um das Gelände in der Hommelstraße 12.

Am Samstag geht es ab 11 Uhr los mit einer umfangreichen Fahrzeug- und Geräteausstellung, „Mitmach-Übungen“ und zahlreichen Aktivitäten rund um das Thema Feuerwehr. Auch das erst kürzlich in Dienst gestellte neue LF 20 der Firma MAN mit einem feuerwehrtechnischen Aufbau von Rosenbauer kann dabei bestaunt werden. Ab 19.30 Uhr startet das Abendprogramm mit Live-Musik der Rock-Band „Spätschicht“, einem Überraschungsakt und Cocktailbar.

Traditionsgemäß geht es sonntags ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter, begleitet durch den Musikverein 1861 Idar-Oberstein. Im Anschluss findet eine Schauübung der Jugendfeuerwehr statt, speziell für die Kleinen gibt es diverse Aktivitäten wie Kistenstapeln oder Kinderschminken.

Tolle Stimmung, gutes Essen und Trinken, viel zu sehen, viel zu erleben – unabhängig vom Wetter – die Mitglieder der Feuerwache 1 haben sich ins Zeug gelegt und freuen sich über zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen frei. Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert und stehen an dem ehemaligen Postgelände an der Feuerwache, am Hallenbad und an der Stadtverwaltung Idar-Oberstein zur Verfügung.

Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren, u. a. die Firmen Julius Haupt, Auto-Becker, SSS Energie und Netztechnik, Wolfgang Loch, Hahn Bau und OIE. Nur durch die Unterstützung ortsansässiger Firmen ist die Veranstaltung in dieser Größenordnung möglich. Ebenfalls geht ein Dank an die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), die im Rahmen des Förderprogramms „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“ die Feuerwache 1 und die Durchführung der Veranstaltung unterstützt.