Jugendfeuerwehr absolvierte Prüfung

Bei der Abnahme der Jugendflamme mussten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben absolvieren und konnten nach erfolgreicher Prüfung ihre Abzeichen und Urkunden entgegen nehmen. (Fotos: Bernhard Rothenberger)

Vor kurzem traten 26 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Idar-Oberstein zur Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 an. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in 3 Stufen gegliedert, die Stufe 2 kann von Mitgliedern ab 13 Jahren absolviert werden. Die Deutsche Jugendfeuerwehr gibt einen bundeseinheitlichen Rahmenplan für die Bedingungen, Durchführung und Vergabe vor.

Bei der Prüfung der Jugendfeuerwehr Idar-Oberstein mussten die Teilnehmer unter anderem einen Löschangriff mit Schaumrohr aufbauen, weitere Stationen waren eine Verkehrsabsicherung, das Ausleuchten einer Einsatzstelle sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen. Alle Aufgaben wurden durch die Teilnehmer erfolgreich absolviert, so dass alle die Prüfung bestanden. Das war nicht selbstverständlich, denn durch die Corona-Pandemie mussten die Übungen der Jugendfeuerwehr über längere Zeit ruhen.

Daher waren nicht nur die Jugendwarte, sondern ebenso die Wachführer und die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein begeistert von der Leistungsbereitschaft der Jugendlichen. Auch die Jugendlichen waren stolz auf ihre gezeigte Leistung, als sie aus der Hand von Bürgermeister Friedrich Marx ihre Abzeichen und Urkunden entgegen nahmen. Dabei stellte der Feuerwehrdezernent ebenfalls nochmals das besondere Engagement der Jugendlichen und deren Betreuer heraus.