Das Kulturamt bietet ein umfangreiches Programm an
In den nächsten Wochen bietet das Idar-Obersteiner Kulturamt ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Programm an. Neben den sechs Abo-Veranstaltungen gehören dazu drei Events im Rahmen des THEATERnachSOMMER, zwei Produktionen im Rahmen von „Idar-Oberstein tanzt!“ und ein Konzert in Kooperation mit der Golden Swing Big Band. Das Programm verspricht beste Unterhaltung, brillantes Theater und hochkarätige Musik.
Geld verdirbt bekanntlich den Charakter
Das Abo-Programm startet am Sonntag, 15. Oktober 2023, um 19.30 Uhr mit „Nein zum Geld“, einer rabenschwarzen Komödie, die in Zeiten hoher Inflation noch stärker die Gemüter erregt.
Richard hat 162 Millionen im Lotto gewonnen, will aber heldenhaft verzichten, weil zu viel Geld den Charakter verdirbt. Bei einem Abendessen sollen ihm seine Frau, seine Mutter und sein bester Freund zu seiner Charakterstärke gratulieren – doch die finden das weniger witzig. Wie weit werden die drei gehen? Die spritzige Komödie der französischen Autorin Flavia Coste besticht durch witzige Dialoge, raffinierte Wendungen und moralische Fallstricke.
Das weitere Theater-Programm
- Samstag, 28. Oktober 2023, um 20 Uhr, Abo-Veranstaltung: „Die Kempowski-Sage Teil 3 – Ein Kapitel für sich“ mit dem Altonaer Theater
Zwischen Trümmerschutt und Ausgangssperren, Schwarzmarkt und Hamsterzügen versucht die Familie Kempowski, nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs die bürgerliche Kontinuität wiederherzustellen. Und dennoch: Bei allem Leid zeigt sich der lakonische Humor Walter Kempowskis in allen Figuren. - Samstag, 4. November 2023, 20 Uhr: Konzert der Golden Swing Big Band feat. Julia Oschewsky
Der klassische Bigband-Sound der 1930er und -40er Jahre ist fester Bestandteil des Programms von Golden Swing, Aber auch Latin, Funk, Rock und Pop gehören dazu. Julia Oschewsky, die studierte Jazzsängerin aus Bingen, hat eine vielseitige Stimme, die wunderbar zum Repertoire der Band passt. - Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr, THEATERnachSOMMER: „Schlagertherapie“, eine außergewöhnliche Zeitreise in die 1950er und -60er Jahre
- Sonntag, 12. November 2023, 19.30 Uhr, THEATERnachSOMMER: „Leo – eine Show jenseits der Schwerkraft“, Körpertheater mit Tobias Wagner
- Freitag, 17. November 2023, 20 Uhr, THEATERnachSOMMER: „Romantische Kantilenen“, Konzert des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
- Samstag, 25. November 2023, 20 Uhr, Idar-Oberstein tanzt!: „Tanz-Tasting“, Tanzliebhaber trifft auf Weinkenner
- Samstag, 2. Dezember 2023, 20 Uhr, Idar-Oberstein tanzt!: „The long run“ von und mit Sebastian Weber
- Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20 Uhr, Abo-Veranstaltung: „Motown goes Christmas“ präsentiert die unvergesslichen Weihnachts-Hits des legendären Labels
- Samstag, 3. Februar 2024, 20 Uhr, Abo-Veranstaltung: „Der Richter und sein Henker“, Schauspiel nach Friedrich Dürrenmatt
- Samstag, 23. März 2024, 20 Uhr, Abo-Veranstaltung: „Dinge, die ich sicher weiß“ mit dem Ernst Deutsch Theaters Hamburg
- Samstag, 20. April 2024, 20 Uhr, Abo-Veranstaltung: „In weiblicher Hand“, Konzert des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
Nähere Informationen gibt es unter www.kultur.io. Karten sind im Vorverkauf unter www.ticket-regional.de sowie bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.