Nach rund 34-jähriger Tätigkeit für die Stadt Idar-Oberstein ging Reinhilde Henrich Ende April in den Ruhestand. In einer kleinen Feierstunde wurde die Reinigungskraft…
Bei strahlendem Sonnenschein erlebten rund 220 Besucherinnen und Besucher vor kurzem das Wasenfest auf dem Schulhof der ehemaligen Flurschule. Das Quartiersmanagement des…
Nach der Sanierung der Göttenbach - Aula, einem stark frequentierten städtischen Veranstaltungsraum, hat die Stadtverwaltung beim Idar-Obersteiner Künstler Raymond…
Vom 27. bis 29. Mai 2022 finden die 25. Jazztage Idar-Oberstein statt. Auf fünf Bühnen geben sich an drei Tagen mehr als zwanzig nationale und internationale Jazzgrößen,…
Die aktuelle Konzertreihe ‚Kosmos Kammermusik‘ wird am Donnerstag, 26. Mai 2022, um 19.30 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein mit dem Liederabend ‚Songs of Travel‘…
Vor kurzem traten 26 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Idar-Oberstein zur Abnahme der Jugendflamme der Stufe 2 an. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in…
In diesem Jahr weist die thematische Kompassnadel des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Richtung Osten. Dieses Thema greift das Konzert „Ostroute – Barockmusik aus…
Am Freitag, 20. Mai 2022, ab 19 Uhr findet im Jugendtreff am Markt das erste Konzert seit dem Beginn der Corona-Pandemie statt. Den Headliner gibt Revolution Inc.,…
Nachdem im Februar und März die vorbereitenden Untersuchungen im Kernbereich Idar durchgeführt wurden, laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich…
Nach zweijähriger Corona-Pause wird es in diesem Jahr wieder einen Altstadtlauf in der Fußgängerzone Oberstein geben. Die Sportveranstaltung findet am Samstag, 25. Juni…
In Idar-Oberstein wurden Briefe verteilt, die für ein „Idar-Oberstein Gewinnspiel“ eine große Gewinnchance versprechen. Hier wird ein Gewinn von 44 444 Euro versprochen…
Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni 2022, veranstaltet die Lebenshilfe Obere Nahe e. V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein einen inklusiven…
Zahlreiche Menschen engagieren sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine. Ganz gleich ob es sich um die Bereitstellung von Wohnraum, die Begleitung bei…
Am Samstag, 14. Mai 2022, ab 7 Uhr erfolgen im Stadtteil Tiefenstein Kabelarbeiten in einem Schacht in der Tiefensteiner Straße im Bereich der Kreuzung Wagner. Zur…
Zukünftig sollen Führerscheine EU-weit fälschungssicher und einheitlich sein. Daher verlieren die bis 31. Dezember 1998 ausgestellten Papierführerscheine, die grauen und…
Der Lions Club Idar-Oberstein besteht 2022 seit 60 Jahren und hatte zu diesem Anlass zum Festakt in die Göttenbach Aula eingeladen. Musikalisch umrahmt vom Orchester des…
Aktuell kommt es bei der Terminvergabe für das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Idar-Oberstein zu längeren Wartezeiten. Grund ist der krankheitsbedingte Ausfall mehrerer…
Die Schulen und Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Idar-Oberstein werden mit Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) ausgestattet. Die Maßnahme mit einem…
Aufgrund einer Kabelstörung müssen vom Montag, 9. Mai bis Montag, 16. Mai im Einmündungsbereich der Austraße in die Otto-Decker-Straße Bauarbeiten durchgeführt werden.…
Vom 27. bis 29. Mai 2022 finden die 25. Jazztage Idar-Oberstein statt. Auf fünf Bühnen geben sich an drei Tagen mehr als zwanzig nationale und internationale Jazzgrößen,…
Mainz und Idar-Oberstein profitieren von der innovativen und wirtschaftlichen Kraft des Impfstoffherstellers BioNtech. Allerdings steht häufig die Landeshauptstadt im…
Die aktuelle Konzertreihe ‚Kosmos Kammermusik‘ wird am Donnerstag, 26. Mai 2022, um 19.30 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein mit dem Liederabend ‚Songs of Travel‘…
In seiner Sitzung am 26. Mai 2022 stimmte der Hauptausschuss der Stadt Idar-Oberstein dem Nachtragshaushalt 2022 zu. Damit verbunden ist eine erhebliche Senkung der…
Die Felssicherungs- und Aufräumarbeiten im Bereich der Traumschleife „Rund um die Kama“ sind nun doch schneller beendet als geplant. Der Wanderweg kann morgen, 29. April…
Seit dem 28. März und noch bis 31. Mai 2022 nimmt die Stadt Idar-Oberstein gemeinsam mit der Region Birkenfeld an der ‚klimafit Challenge‘ des WWF Deutschland und des…
Nachdem alle in den vergangenen Tagen untersuchten Proben ohne Befund waren, hebt das Gesundheitsamt das vorsichtshalber angeordnete Abkochgebot komplett auf. Das…