Pressearchiv

Eine gute Nachricht für alle, die gerne wieder einmal das Wahrzeichen der Stadt Idar-Oberstein besichtigen möchten: Ab Sonntag, 2. April 2023, bietet die EdelSteinLand…

Weiterlesen

Am Freitag, 14. Juli 2023, kommen Thomas D & The KBCS nach Idar-Oberstein. In Kooperation mit dem Verein Blue Note und der neu gegründeten Kulturinitiative „JAM ON!“…

Weiterlesen

Der Autor Frank P. Meyer stellte in der Stadtbibliothek Idar-Oberstein seinen neuesten Roman „Vom Ende der Bundeskegelbahn“ vor. Das 2022 im Conte Verlag erschienene Werk…

Weiterlesen

Wirtschaftsförderung fördert Pop-up-Store

Weiterlesen

In den Osterferien bietet das Stadtjugendamt in Kooperation mit Kiwanis Idar-Oberstein einen dreitägigen Kinder- und Jugendtheater-Workshop an. Außerdem finden in der…

Weiterlesen

Die Deutsche Rentenversicherung bietet monatlich einen Rentensprechtag in Idar-Oberstein an. Wer Fragen zu Rente, Altersvorsorge, Rehabilitation und Prävention hat, kann…

Weiterlesen

Seine nächste Bürgersprechstunde hält Oberbürgermeister Frank Frühauf am Donnerstag, 6. April 2023, ab 15.30 Uhr in seinem Büro in der Georg-Maus-Straße 1 ab. Hierfür ist…

Weiterlesen

Im Rahmen des Projektes „Idar-Oberstein tanzt!“ veranstaltet das Kulturamt der Stadt Idar-Oberstein am Samstag, 15. April 2023, um 20 Uhr seine zweite Tanzparty. Als…

Weiterlesen

Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Idar-Oberstein bittet um Beachtung der Feiertagsruhe besonders an den Feiertagen in der kommenden Zeit. An diesen Tagen gelten nach…

Weiterlesen

Die Realschule plus Idar-Oberstein in der Rostocker Straße gehört zu den zehn Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz, die in diesem Schuljahr am Projekt MEDIENTRIXX des…

Weiterlesen

Am 11. und 18. April 2023 fällt die Sprechstunde der Schiedsperson für Idar-Oberstein jeweils aus. Ansonsten finden die Sprechstunden jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr…

Weiterlesen

Im Rahmen des städtischen Theaterprogramms präsentiert das Altonaer Theater am Freitag, 14. April 2023, um 20 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein das Schauspiel…

Weiterlesen

Elf Kinder waren am Samstagvormittag ins Kulturhaus Hammerstein gekommen, um sich mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern an der Neugestaltung des Spielplatzes in dem…

Weiterlesen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Betriebe und Verwaltungen des öffentlichen Dienstes in Idar-Oberstein und im Landkreis Birkenfeld für Dienstag, 21. März…

Weiterlesen

Im Foyer der Stadtverwaltung Idar-Oberstein sind bis Donnerstag, 27. April, gerahmte Ölgemälde ausgestellt, die zugunsten des Tierheims Oberstmuhl an den Meistbietenden…

Weiterlesen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Stadt Idar-Oberstein wieder ein Ehrenamtsfest. Mit der Veranstaltung möchten sich Stadtrat und…

Weiterlesen

Erst seit wenigen Tagen ist das Meldeportal für den Idar-Obersteiner Felsenkirche-Treppenlauf 2023 freigeschaltet und schon haben sich 13 Teilnehmer angemeldet. „So früh…

Weiterlesen

Sehr gut besucht war der Bürgerworkshop zur Machbarkeitsstudie für den Freizeitbereich „Im Staden“. Rund 70 Teilnehmer waren in die Stadenhalle gekommen und brachten ihre…

Weiterlesen

Krankheitsbedingt schließt das Hallenbad heute, am 10. März 2023 schon um 15 Uhr. Morgen ist das Bad wieder regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Im Stadtteil Hammerstein soll ein neuer Spielplatz entstehen. In dessen Planung sollen im Rahmen des Beteiligungsprojektes JumP-!O Eltern und Kinder einbezogen werden.…

Weiterlesen

Zurzeit stellt die Friedhofsverwaltung fest, dass auf den Rasenflächen und Urnengräbern im Bereich der Ruheparks wieder vermehrt Grabschmuck abgelegt oder aufgestellt…

Weiterlesen

Ab Montag, dem 6. März 2023, werden im Auftrag von Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber der OIE, Instandhaltungsarbeiten an mehreren Gasleitungen durchgeführt. Zusätzlich…

Weiterlesen

Für Mittwoch, 8. März 2023, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der kommunalen Kindertagesstätten im Bezirk Mittelrhein, zu dem auch die Stadt Idar-Oberstein…

Weiterlesen

Ladengeschäfte dürfen in Ausflugsorten mit besonders starkem Fremdenverkehr an Sonn- und Feiertagen geöffnet sein, wenn sie ortstypische Waren zum Verkauf anbieten. Diese…

Weiterlesen

Am Donnerstag, 23. März 2023, um 19.30 Uhr liest Frank P. Meyer in der Stadtbibliothek Idar-Oberstein aus seinem Buch „Vom Ende der Bundeskegelbahn“. Das 2022 im Conte…

Weiterlesen

Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt findet in diesem Jahr am 5. und 6. August statt. Bei der überregional bekannten Veranstaltung präsentieren mehr als 40…

Weiterlesen

Am Samstag, 25. März 2023, um 20.30 Uhr setzen Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Denn dann findet die „Earth Hour“…

Weiterlesen

Die Deutsche Rentenversicherung bietet monatlich einen Rentensprechtag mit persönlicher Beratung in Idar-Oberstein an. Der nächste Sprechtag findet am Montag, 13. März…

Weiterlesen

Endlich wieder ausgelassen feiern: Auch in der Spiel- und Lernstube war das nach über zwei Jahren an Fastnacht wieder möglich. Die Kinder hatten großen Spaß bei…

Weiterlesen

Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren möchte das Stadtjugendamt Idar-Oberstein frühzeitig auf die beliebte Zirkusfreizeit mit ZappZarap hinweisen, die…

Weiterlesen