Öffnungszeiten & Termine
Zugang zur Verwaltung und zu städtischen Einrichtungen
Ab 01.06.2022 sind die Verwaltungsgbäude wieder frei zugänglich, die bisher im Rahmen des Hausrechts angeordnete Maskenpflicht wurde aufgehoben. Zur Erledigung von Verwaltungsgeschäften soll jedoch weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erfolgen.
- Termine für das Bürgerbüro (Einwohnermeldewesen, Kfz-Zulassung) können über den Online-Kalender auf der städtischen Homepage oder telefonisch unter 06781/64-128 vereinbart werden. Durch die geltenden Abstandsregeln stehen im Foyer jedoch nur sehr wenige Warteplätze zur Verfügung.
- Termine für das Standesamt können unter 06781/64-355 vereinbart werden kann.
- Termine beim Jugendamt können mit dem jeweiligen Sachbearbeiter vereinbart werden. Der Eingang zum Gebäude bleibt verschlossen, Besucher werden nach Betätigung der Klingel einzeln eingelassen. Aufgrund der gültigen Abstandregeln steht im Gebäude des Jugendamtes kein Wartebereich zur Verfügung. Daher wird gebeten, pünktlich zu den Terminen zu erscheinen.
- Für alle weiteren Sachgebiete kann die Terminvereinbarung direkt mit dem jeweiligen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen und Mail-Adressen erreichbar. Eine Liste der Mitarbeiter steht im Bürgerinformationssystem zur Verfügung, ansonsten gibt es Informationen auch bei der Zentrale unter Telefon 06781/64-0.
- Bei Fragen von Unternehmen zur Corona-Soforthilfe steht die städtische Wirtschaftsförderung mit wertvollen Informationen per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@idar-oberstein.de oder telefonisch unter 06781- 64 623 zu Verfügung. Die Formulare der ISB und weitere Informationen finden Sie auch hier.
- Zur steuerlichen Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Gewerbetreibenden, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden, bietet die Stadt die Möglichkeit einer zinslosen Stundung der fälligen Gewerbe- und Grundsteuern an. Das entsprechende Formular finden Sie hier. Neben der Stundung können Zahlungspflichtige bei drohenden Vollstreckungsmaßnahmen auch deren Aussetzung beantragen. Hierzu wenden Sie sich bitte frühzeitig per Mail an stadtkasse@idar-oberstein.de.
Termine für das Bürgerbüro können über den Online-Kalender gebucht werden. Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann unter der Telefonnummer 06781 64-128 einen Termin vereinbaren. |
Im Bereich der Kfz-Zulassung können Sie etliche Dienstleistungen (Außerbetriebsetzung, Wiederzulassung, Neuzulassung, Umschreibung, Adressänderung innerhalb des Landkreises Birkenfeld) auch online erledigen. Das Onlineportal erreichen Sie hier https://kfzonline.ekom21.de/kfzonline.public/start.html?oe=00.00.07.134100 |
Termine für die Führerscheinstelle können ebenfalls über den Online-Kalender gebucht oder unter den Telefonnummern 06781 64-168 oder -169 vereinbart werden. |
Das Archiv ist jeden Mittwoch von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für anderen Tage können Temine unter Telefon 06781 64-473 oder E-Mail stadtarchiv@idar-oberstein.de vereinbart werden. |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
10:00 - 14:00 und 15:00 - 18:00 Uhr geschlossen 12:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 14:00 und 15:00 - 18:00 Uhr 12:00 - 17:00 Uhr |
Termine für das Standesamt können unter der Telefonnummer 06781 64-355 vereinbart werden. |
Hauptsaison (15.03. - 15.11.) Montag bis Freitag Samstag und Feiertag |
9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr 10:00 - 15:00 Uhr |
Nebensaison 16.11. - 14.03.) Montag bis Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag und Rosenmontag |
10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr geschlossen |