Personalausweis Ausstellung vorläufig
Leistungsbeschreibung
Sie können einen vorläufigen Personalausweis beantragen, falls Sie für einen konkreten Anlass einen Personalausweis sofort benötigen und die Ausstellung eines Personalausweises durch die Bundesdruckerei aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich ist.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Voraussetzungen
- Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
Welche Gebühren fallen an?
EUR 10,00
Welche Fristen muss ich beachten?
Gültigkeit: max. 3 Monate (wird von der Personalausweisbehörde unter Berücksichtigung des Nutzungszwecks festgelegt)
Welche Unterlagen werden benötigt?
- der jetzige Personalausweis oder gültige (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde
- bei Kindern unter 16 Jahren die Einverständnis(-erklärung) der Erziehungsberechtigten
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- ein biometrietaugliches Passfoto (nach der Fotomustertafel)
- ggf. werden zur einmaligen Überprüfung der Namensschreibweise weitere Unterlagen (z.B. Geburts- oder Heiratsurkunde) benötigt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der für Sie zuständigen Stelle
Spezielle Hinweise für - Stadt Idar-Oberstein
Der Antrag für einen Personalausweis / Pass wird grundsätzlich aus dem Datenbestand des Melderegisters erstellt.
Zur Überprüfung der aktuellen Namensschreibweise verlangt das Einwohnermeldeamt der Stadt Idar-Oberstein
die Vorlage von Geburts- Heiratsurkunde oder Stammbuch.
Im Einzelfall kann die Vorlage weiterer Urkunden ( z. B. zum Nachweis des Familienstandes oder der Staatsangehörigkeit) notwendig werden.
Haben Sie Zweifel, welche Unterlagen mitzubringen sind, raten wir zur telefonischen Rückfrage unter Tel. 06781-64 160
Mitarbeiter
Abteilungen
Name |
---|
Bürgerbüro |
Ordnungsamt |