Das Dienstleistungsportal Ihrer Verwaltung
Um an die gewünschte Information zu gelangen, können Sie die Baumstruktur in der rechten Spalte verwenden.
Behinderte Kinder und Jugendliche in der Schule
Leistungsbeschreibung
Im rheinland-pfälzischen Schulgesetz (SchulG) vom 30.3.2004 ist das Ziel der gleichberechtigten Teilhabe behinderter Kinder und Jugendlicher verankert: Dies bedeutet, dass behinderte Schülerinnen und Schüler grundsätzlich gemeinsam mit nicht behinderten Schülerinnen und Schülern die gleichen Schulen besuchen sollen, wenn hierfür die sächlichen, räumlichen, personellen und organisatorischen Bedingungen vorhanden sind.
Bei der Gestaltung des Unterrichts und auch bei der Leistungsfeststellung und –beurteilung ist den besonderen Belangen behinderter Schülerinnen und Schüler Rechnung zu tragen; entsprechende Regelungen sind für alle Schularten in den Schulordnungen für die einzelnen Schularten formuliert.
Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Landesbildungsserver.
Mitarbeiter
Name | Kontakt |
---|---|
Schwarz, Katrin | Telefon / 06781 64-5002 Fax / 06781 64-9507 katrin.schwarz@idar-oberstein.de |
Abteilungen
Name |
---|
Amtsleitung |
Jugendamt |
Kindertagesstätten |
Schulen |