Das Dienstleistungsportal Ihrer Verwaltung
Um an die gewünschte Information zu gelangen, können Sie die Baumstruktur in der rechten Spalte verwenden.
ÖPNV
Leistungsbeschreibung
Öffentlicher Personennahverkehr ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Verkehrsmitteln im Linienverkehr, mit der überwiegenden Bestimmung die Verkehrsnachfrage im Stadt-, Vorort- oder Regionalverkehr zu befriedigen. Aufgabenträger für die Organisation des ÖPNV sind die Landkreise und kreisfreien Städte. Im Rahmen einer Zweckvereinbarung zwischen Stadt und LK Birkenfeld hat die Stadt die Aufgabenträgerschaft für den straßengebundenen ÖPNV im Stadtgebiet Idar-Oberstein übernommen. Diese Verkehre werden derzeit eigenwirtschaftlich von der Verkehrsgesellschaft Idar-Oberstein mbH (VIO) gefahren.
Viele Aufgaben im ÖPNV werden übergreifend bei den Verkehrsverbünden in Rheinland-Pfalz durchgeführt, in denen die Kreise und Städte Mitglied sind. Der Landkreis Birkenfeld ist Mitglied im Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN). Für nähere Informationen siehe https://www.rnn.info/.
Die Verkehrsverbünde sind der Ansprechpartner vor Ort. Dort erhalten die Bürgerinnen und Bürger alle Informationen rund um Tickets, Verbindungen und den gesamten ÖPNV in der Region. Die Verkehrsverbünde in Rheinland-Pfalz entwickeln die Tarifangebote, koordinieren den regionalen Busverkehr und stimmen die Fahrpläne mit denen der Nahverkehrszüge ab. Der Vorteil: Ein Fahrplan, ein Fahrschein und ein Tarif für alle Busse und Nahverkehrszüge in der Region. Weitere Informationen unter www.der-takt.de.
Mitarbeiter
Name | Kontakt |
---|---|
Baeskow-Ripp, Holger | Telefon / 06781 64-621 Fax / 06781 64-448 holger.baeskow-ripp@idar-oberstein.de |
Abteilungen
Name |
---|
Bau- und Wirtschaftsverwaltung |
Stadtbauamt |