Das Dienstleistungsportal Ihrer Verwaltung

Um an die gewünschte Information zu gelangen, können Sie die Baumstruktur in der rechten Spalte verwenden.

Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)

Leistungsbeschreibung

Möchten Sie ein Kraftfahrzeug kaufen oder übernehmen, das noch auf einen anderen Halter zugelassen ist, muss dieses auf Ihren Namen umgemeldet werden. Sie haben bundesweit die Möglichkeit, die bisherigen Kennzeichen am Fahrzeug beizubehalten.

 

Die Ummeldung Ihres bereits zugelassenen Kraftfahrzeugs müssen Sie unverzüglich in der örtlichen Zulassungsstelle vornehmen, in deren Bezirk Sie Ihren:

  • Hauptwohnsitz,
  • Betriebssitz oder
  • Ihre Niederlassung haben.

 

Möchten Sie keinen Gebrauch von der Kennzeichenmitnahme machen, haben Sie auch weiterhin die Option ein neues Kennzeichen zu beantragen. Für ein Wunschkennzeichen fallen zusätzliche Gebühren an.

 

Hat Ihr Fahrzeug eine Feinstaubplakette, wird diese gegebenenfalls aufgrund neuer Kennzeichen ungültig. Wollen Sie in Umweltzonen fahren und haben keine Ausnahmegenehmigung, sollten Sie bei der Ummeldung auch eine neue Feinstaubplakette beantragen.

 

Hinweis: Fahrzeuge können auf Privatpersonen und juristische Personen oder Gesellschaften als Fahrzeughalter zugelassen werden, also auch auf:

  • Firmen,
  • Behörden oder
  • Vereine.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Ihrer letzten Meldebestätigung
  • Zulassungsbescheinigung Teil I oder alter Fahrzeugschein
  • Zulassungsbescheinigung Teil II oder alter Fahrzeugbrief
  • elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer)
  • Prüfbericht über die letzte Hauptuntersuchung, zum Beispiel TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS, GTS, FSP

 

Achtung: Sie müssen in der Regel weitere Unterlagen vorlegen. Die erforderlichen Unterlagen zur Ummeldung mit Halterwechsel unterscheiden sich je nach Bundesland. Bitte fragen Sie diesbezüglich bei Ihrer örtlich zuständigen Zulassungsbehörde nach.

Welche Gebühren fallen an?

Je nach Umfang des Zulassungsvorgangs unterschiedlich (für Wunschkennzeichen fallen beispielsweise zusätzliche Kosten an).

Formulare

Mitarbeiter

Name Kontakt
Becker, Gabriele Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
gabriele.becker@idar-oberstein.de
Borchers, Silke Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
silke.borchers@idar-oberstein.de
Brandt, Elke Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
elke.brandt@idar-oberstein.de
Endres, Ilka Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
ilka.endres@idar-oberstein.de
Lamberti, Angelika Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
angelika.lamberti@idar-oberstein.de
McMillan, Stefanie Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
stefanie.mcmillan@idar-oberstein.de
Mittnacht, Susanne Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
susanne.mittnacht@idar-oberstein.de
Schmidt, Andreas Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
andreas.schmidt@idar-oberstein.de
Weber-Schüßler, Anastasia Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
a.weber-schuessler@idar-oberstein.de
Zillig, Monique Telefon / 06781 64-160
Fax / 06781 64-450
monique.zillig@idar-oberstein.de