Baugrundstücke
Stadtverwaltung
Infrastrukturverwaltung
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781/ 64-6013
E-Mail: infrastruktur@idar-oberstein.de
Wohnen in der Nationalparkstadt Idar-Oberstein
Die Nationalparkstadt Idar-Oberstein hat viel zu bieten und jedes Wohngebiet hat seine eigenen charakteristischen Besonderheiten. Durch die extreme Topographie, die auf vulkanischen Ursprung zurückzuführen ist, besteht die Stadt aus 13 Stadtteilen, die zum Teil erhebliche Höhendifferenzen aufweisen. Zahlreiche Wohngebiete liegen in Höhenlagen und erlauben einen reizvollen Blick auf die im Tal gelegenen Stadtteile. Ob naturnah oder städtisch, für jeden ist etwas dabei. Sport- und Freizeitstätten, zahlreiche Sport- und andere Vereine, soziale Einrichtungen für Familien und Senioren sowie Geschäfte für den täglichen Bedarf sind in nahezu allen Stadtteilen vorzufinden.
Kulturveranstaltungen von Musik über Gesang, Theater, Kleinkunst, Karneval und Tanz sorgen für ständige Abwechslung in der Edelstein- und Schmuckstadt. Als Stadt mit rund 1.000.000 Tagesgästen pro Jahr finden sich im Stadtgebiet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen, die für die Freizeitgestaltung und das leibliche Wohl sorgen. Zwei Fußgängerzonen laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Eine gut ausgebaute Kita- und Schullandschaft, das Klinikum Idar-Oberstein in unmittelbarer Nähe in Kombination mit günstigen Baulandpreisen und Mieten sind weitere Punkte, die für ein Leben in der Nationalparkstadt Idar-Oberstein sprechen. Das Breitbandnetz in der Stadt Idar-Oberstein ist bereits sehr gut ausgebaut und fördert so das Leben und Arbeiten im Grünen.
Förderung von Familien
Die Stadt möchte vor allem Familien mit Kindern beim Erwerb von städtischen Baugrundstücken und der Schaffung von Wohneigentum unterstützen. Daher hat der Stadtrat eine Richtlinie erlassen, wonach Familien beim Kauf eines städtischen Baugrundstücks ein Nachlass von 20 Prozent des Grundstückspreises, höchstens jedoch 5.000 Euro, gewährt wird.
Die Voraussetzungen und Modalitäten sind in den "Richtlinien über die Gewährung eines Nachlasses beim Kauf eines Baugrundstückes" aufgeführt.
Die Nationalparkstadt Idar-Oberstein freut sich über Ihr Interesse an den städtischen Grundstücken. Schauen Sie selbst, wo Sie Ihren Traum vom Eigenheim in der Nationalparkstadt Idar-Oberstein verwirklichen möchten.
Wohnen im Stadtteil Idar
Der Stadtteil Idar gehört zu den Kernstadtteilen von Idar-Oberstein. Die angebotenen Baugrundstücke befinden sich überwiegend in ruhiger Lage mit Panoramablick ohne Durchgangsverkehr. Erschlossenes Grundstücke zur sofortigen Bebauung verfügbar, teilweise Grundstück noch unerschlossen.
Das Wohngebiet „Auf dem Steinkäulchen“ mit den meisten verfügbaren Grundstücken, befindet sich in der Höhenlage des Stadtteils Idar. Das im Grünen gelegene Gebiet grenzt unmittelbar an ein kleines Naherholungsgebiet mit dem Aussichtspunkt "Bismarckturm".
Für eine gute Nahversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Schulen, Kitas sowie Kultur- und Sportmöglichkeiten ist im Stadtteil Idar bestens gesorgt.
Übersicht aller verfügbaren städtischen Baugrundstücke im Stadtteil Idar
Wohnen im Stadtteil Regulshausen
Hier sind diverse erschlossene städtische Bauplätze in der Straße „Höstchesflur“ und im Wohngebiet „Auf Willwerich“ verfügbar.
Die städtischen Baugrundstücken im Stadtteil Regulshausen bieten denjenigen alle Möglichkeiten, die eine ruhige Wohnlage mit bemerkenswertem Panorama schätzen. Sie wohnen hier im Grünen, überwiegend ohne Durchgangsverkehr. Die Anlieger erreichen ihre Häuser im Wohngebiet „Auf Willwerich“ über Wohnstichstraßen. Im weiteren Umfeld befindet sich ein Naherholungsgebiet. Kurze Wege führen zu den Stadtzentren Idar und Oberstein mit den jeweiligen Fußgängerzonen und der entsprechenden Infrastruktur.
Übersicht aller verfügbaren städtischen Baugrundstücke im Stadtteil Regulshausen
Wohnen im Stadtteil Nahbollenbach
Im Stadtteil Nahbollenbach, insbesondere im Wohngebiet "Auf'm Sulg", stehen noch diverse städtische Bauplätze zur Verfügung. Das Gebiet ermöglicht Wohnen im Grünen in ruhiger Wohnlage ohne Durchgangsverkehr. In der Nähe befinden sich ein Einkaufszentrum, ein Schulzentrum sowie Kultur- und Sportmöglichkeiten. Sie erreichen das Stadtzentrum Oberstein mit seiner Fußgängerzone in wenigen Minuten mit dem Auto.
Übersicht aller verfügbaren städtischen Baugrundstücke im Stadtteil Nahbollenbach
Wohnen im Stadtteil Weierbach
In Weierbach gibt es nur noch eine geringfügige Anzahl städtischer Bauplätze. Der Stadtteil verfügt über einen eigenen Bahnhaltepunkt (Haltestelle Fischbach-Weierbach) in direkter Nähe zu einem großflächigen Einzelhandelsmarkt. Neben Einkaufsmöglichkeiten befinden sich auch eine Kindertagesstätte und mehrere Schulen dort. Sie erreichen das Stadtzentrum Oberstein mit seiner Fußgängerzone in wenigen Minuten mit dem Auto.
Übersicht aller verfügbaren städtischen Baugrundstücke im Stadtteil Weierbach
Wohnen im Stadtteil Tiefenstein
Der Stadtteil Tiefenstein befindet sich nördlich vom Stadtzentrum Idar, entlang des Idarbachs in unmittelbarer Nähe zu den Ausläufern des Hochwalds und zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Tiefenstein verfügt über alle Einrichtungen des täglichen Lebens. So befinden sich neben zahlreichen Lebensmittelgeschäften und einer Tankstelle an der Hauptverkehrsachse Tiefensteiner Straße auch Bankfilialen, Ärzte, eine Apotheke und eine Bäckerei im zentralen Bereich des Stadtteils. Die Grundschule Idarbachtal (Ganztagsschule) und der Kindergarten sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Tiefenstein ist gut mit Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs an die Stadtzentren Idar und Oberstein sowie die weiterführenden Schulen angebunden.
Für die Freizeitgestaltung gibt es auch viele Möglichkeiten. Neben der Möglichkeit einer aktiven Teilnahme am Vereinsleben im Stadtteil, gibt es das Naturbad Staden und die Stadenhalle mit Sportplätzen im Norden und das parkähnliche Gelände mit Weiher an der historischen Weiherschleife im Süden von Tiefenstein zum Verweilen. Wer die Natur sucht, der kann östlich oder westlich bei langen Spaziergängen auf vielen Waldwegen vom Berufsalltag abschalten.
Übersicht aller verfügbaren städtischen Baugrundstücke im Stadtteil Tiefenstein