Theater - Programm
Theaterwinter 2020:
Von November 2020 bis April 2021 bietet das Kulturamt wieder ein abwechslungsreiches Theaterprogramm im Stadttheater auf der Wilhelmstr. 22 an.
Aufgrund der aktuellen Lage, entfallen zunächst alle Veranstaltungen bis Versammlungen wieder stattfinden dürfen!
Das beliebte Theater-ABO muss aufgrund der aktuellen Lage leider zunächst ausgesetzt werden.
Kommende Veranstaltungen
15.03.2020 Ersatztermin: 21.03.2021 |
"VATER" Tragikomödie von Florian Zeller Konzertdirektion Landgraf |
Stadttheater | |
14.11.2020 19.30 Uhr' Entfällt! |
"Die Judenbank" Volksstück von Reinhold Massag Theater-Poetenpack |
Stadttheater | |
12.12.2020 16.00 Uhr & 20.00 Uhr Verschoben auf 18.12.2021 |
"Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner" Es spielen: Walter Sittler und die Sextanten Sagas-Ensemble |
Stadttheater | |
16.01.2021 19:30 Uhr Entfällt! |
"Das kalte Herz" frei nach dem Märchen von Wilhelm Hauff NNTheater Köln |
Stadttheater | |
19.02.2021 20:00 Uhr Entfällt! |
"Tadellöser & Wolff - Die Kempowski-Saga II" STÄITSCH Theaterbetriebs GmbH, Hamburg |
Stadttheater | |
06.03.2021 19:30 Uhr |
"Biedermann und die Brandstifter" Drama nach Max Frisch Theater-Poetenpack |
Tickets ab |
Stadttheater |
21.03.2021 Ersatztermin für 15.03.2020 19:30 Uhr |
"VATER" Tragikomödie von Florian Zeller Konzertdirektion Landgraf |
Tickets ab 22.02.2021 |
Stadttheater |
24.04.2021 19:30 Uhr |
"Rheinische Philharmonie" | Tickets ab 26.03.2021 |
Stadttheater |
VORSTELLUNG "VATER" VERSCHOBEN:
Das Theaterstück "VATER" konnte nicht am Sonntag, 15.03.2020 im Stadttheater aufgeführt werden!
ERSATZTERMIN: 21.03.2021
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Die Theaterkasse ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Ermässigte Eintrittspreise gelten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
Im Vorverkauf können die Karten ab Oktober bei den örtlichen Vorverkaufsstellen und gegen eine Bearbeitungsgebühr unter www.ticket-regional.de erworben werden.
Möchten Sie Abonnent werden?
Wenden Sie sich bitte an das Kulturamt.
E-Mail: kultur@idar-oberstein.de
Tel.: 06781 64-884