SAVE THE DATE
25. Deutscher Edelsteinschleifer- & Goldschmiedemarkt mit Straßentheater 5. + 6. August 2023
Das Straßentheater
Straßentheater, Straßenzirkus, Straßenkunst.
Das Festival am 5.und 6. August im Stadtteil Oberstein bringt alles zusammen und ist zurück am ursprünglichen Hauptspielort am Kirchplatz in Oberstein.
Hier bietet die französische Compagnie Kadavreski eine dynamische Show mit Tango auf Skiern, einer singenden Säge und weiteren spektakulären Einfällen. Mit Albers Ahoi gesellt sich eine Gruppe junger Matrosen auf die Bühne, die ihr Publikum auf eine musikalische Reise zum Mitsingen und Schunkeln einlädt. Das Künstlerduo Zinzi und Evertjahn entfesselt einen Sturm wilder Akrobatik und Ohles Solo zeigt artistische Comedy und ist zum Wegschmeißen komisch.
Entlang der Fußgängerzone erfreuen weitere acts die Passanten. Eine Wolke spielt Tuba, lebende wunderbar duftende Orangen sind unterwegs, ein frecher Geier mit Frauchen besucht die Innenstadt und eine Vorleserin verzaubert ihre Zuhörer.
Alles umsonst und draußen, frei zugänglich unter freiem Himmel sorgt das attraktive Festival und der Markt dafür, dass man die Stadt neu erfahren kann. Ziel ist es „Jung und Alt“ gleichermaßen anzusprechen. Von einer Vorführung zur nächsten flanieren und die wunderbaren Marktstände aufsuchen, das ist – wie immer – die Idee.
Weitere Infos unter: www.kultur.io
Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze!
25. Deutscher Edelsteinschleifer- & Goldschmiedemarkt
Parallel zu unserem Straßentheater-Festival findet der Deutsche Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt statt.
Am 1. Wochenende im August verwandelt sich die Fußgängerzone unterhalb der Felsenkirche in einen bunten und lebendigen Marktplatz. Etwa 40 AusstellerInnen zeigen faszinierende Mineralien und extravaganten Schmuck. Es wird geschliffen, gehämmert, graviert, poliert und das besondere an dieser Veranstaltung ist, dass Sie den HandwerkerInnen beim Arbeiten zuschauen können. Die Vorführungen finden zu jeder Viertelstunde statt, achten Sie dabei auf die angekündigten Uhrzeiten. Lassen Sie sich bezaubern von der Vielfalt der präsentierten Kostbarkeiten und der einmaligen Atmosphäre dieses ganz besonderen Marktes.
Der Eintritt zum Markt und zum Straßentheater ist frei. Marktzeiten: Sa. 10 – 19 Uhr • So. 11 – 18 Uhr
Parken:
- Kostenfrei auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung, Georg-Maus-Str. 1
- Parkhaus Stadttheater, Wilhelmstr. 27
- Parkhaus Nahe-Center, Nahestr. 30