#KulturpartnerIO
Wer durch Idar-Oberstein fährt, wird bekannte und unbekannte Gesichter auf großen Plakatwänden entdecken. Gesichter von Menschen aus unserer Region. Menschen, deren berufliche Arbeit notwendig ist damit Kunst und Kultur stattfinden können. Sie bilden unseren kleinen kulturellen Kosmos ab, sind Partner und tragen mit dazu bei, dass unser Publikum unterhalten und informiert wird damit wir gemeinsam Kultur genießen können.
Wir stellen hier in den nächsten Tagen und Wochen, die große Bandbreite der an Veranstaltungen beteiligten Personen vor, denn es braucht mehr als eine Bühne und Lautsprecher um eine Veranstaltung erfolgreich durchzuführen – es braucht eine Vielzahl von Kulturpartnern!
Die Veranstaltungsbranche trifft die aktuelle Lage direkt ins Herz. KünstlerInnen und TechnikerInnen quasi unter Arbeitsverbot. Aber auch hinter den Kulissen ist ein Ausfall der Kultur deutlich spürbar und als Wirtschaftsfaktor nicht zu unterschätzen. All unsere Kulturpartner sind unverzichtbare Zahnräder, ohne die, die Kulturmaschine einfach nicht rund läuft.
Wir möchten mit der Aktion das gesamte Ausmaß der kulturellen Arbeit darstellen, zeigen wie viele Branchen und Personen an Kulturveranstaltungen beteiligt sind und die Menschen sensibilisieren, was es bedeutet – wirtschaftlich wie emotional – ein Jahr (fast) ohne Kultur durchleben zu müssen.
Team Kartenvorverkauf - Buchhandlung Schulz-Ebrecht, Idar-Oberstein
Team VVK
Bettina Mattes-Fuhr, Christine Werle und Sandra Friedrich sind das Team der Buchhandlung Schulz-Ebrecht in Oberstein. Die drei Damen stehen stellvertretend für alle Vorverkaufsstellen in und um Idar-Oberstein. Mit stehts guter Laune unterstützen Sie beim Verkauf unserer Eintrittskarten und Sonderaktionen. Denken mit und tragen dazu bei, dass auch in dieser Servicestelle alle Kundenwünsche gehört und möglichst berücksichtigt werden.
Mehr erfahren:
www.schulz-ebrecht.buchkatalog.de
Lukas Herzog - Medienproduzent aus Idar-Oberstein
Lukas Herzog
ist als freier Journalist und Medienproduzent tätig. Sein ehrenamtliches Engagement als Leiter des Offenen Kanals naheTV (Idar-Oberstein) bietet dem Kulturamt großartige Möglichkeiten. Und Lukas ist der großartige Partner, der mit stets offenen Ohren und hilfreichen Ideen zu jeder „Schandtat“ bereit ist. Nicht nur zur Berichterstattung auch in der Umsetzung coronabedingter Streamingangebote hilft er professionell mit technischem Know-how und Equipment. Und so gelingt uns auf dem Lande auch Großes.
Mehr erfahren:
www.ok-nahetv.de/
www.facebook.com/lukas.herzog.5
Jochen Lorenz - Musiker aus Bärenbach
Jochen Lorenz
Diplomierter Orchestermusiker, Musiklehrer, Trompeter und Dirigent. Daneben ist er ein unermüdlich Schaffender, inspirierter und inspirierender Impulsgeber für die Stadt und die Region. Ein Mr. 1000 Volt, der sein Orchester bestens kennt und hier die Messlatte hoch hängt, ohne dass bei den tollen Konzerten noch Luft nach oben bliebe. Mit seiner Formation Brass 4.1 hat er den ersten musikalischen Akzent, gestreamt aus dem Stadttheater, 2021 gesetzt. Ein weiterer Glücksfall für unser Kulturleben.
„Kultur ist das Lebenselixier der Region - denn die Kultur lässt die Herzen erst richtig im Takt schlagen!“
Mehr erfahren:
http://www.jochenlorenz.com/
Mark Bloomer - Musiker aus Siesbach
Mark Bloomer
Ob als Musiker bei den Broom Bezzums oder als Lehrer für die „Pat Kelly Irish Music School Elmstein“, Mark Bloomer ist Musiker durch und durch. Auch in Idar-Oberstein hat er mit seiner sympathischen Art bereits sein Können zum Besten gegeben. Auch im Lockdown lässt er sich weder die gute Laune noch den Energie-und Kreativitätsfluss nehmen. Im Videolink der SWR Lokalzeit stellt er nicht nur seinen neuen Song „LOVE“ vor, er berichtet auch über unsere Aktion:
Mark Bloomer & Cadie „Love“:
https://youtu.be/9XC4dUr43_s
Mehr erfahren:
www.broombezzums.com
www.irishmusicschool-elmstein.eu/mark-bloomer
www.folksounds.de/mark-bloomer
Jörg Staiber - Journalist aus Idar-Oberstein
Jörg Staiber schreibt als Journalist unter anderem für die Nahe Zeitung. Eine unserer wichtigsten Quellen, um über unsere Veranstaltungen zu berichten und unsere Gäste zu erreichen. Seit einigen Jahrzehnten begleitet er nun schon als Kritiker unsere Veranstaltungen. Seine Rezensionen zu Theater- und Jazzveranstaltungen ließen sich durchaus auch in größeren Blättern im Feuilleton gut lesen.
Daneben stand er schon als Schauspieler auf den Brettern, die auch in Idar-Oberstein die Welt bedeuten und hat als Autor, im Rahmen von Theaterproduktionen beim Theatersommer gezeigt, dass er auch hier vortrefflich die Fallhöhe zu Autoren mit größerem Bekanntheitsgrad, hält. Wir freuen uns auf mehr davon.
Roland Lißmann - Kreiskantor
Roland Lißmann,
Die Kantorei Obere Nahe bietet Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Kirchenkreis - und darüber hinaus - eine musikalische Heimat. Seit fast 30 Jahren leitet Roland Lißmann den Chor. Als Kreiskantor trägt er eine besondere Verantwortung für das kirchenmusikalische Leben in der Region. Aber dies ist nur die halbe Wahrheit, denn in Kooperation mit uns, ist er auch in weltlichen Gefilden herausragend zugange. Markenzeichen unserer Veranstaltungen mit ihm sind seine unglaubliche Schaffenskraft, grenz- und genreübergreifende Produktionen, seine unvergleichlichen Ideen und die ausgezeichneten KünstlerInnen, die er im Zusammenspiel mit seinem Chor schon nach Idar-Oberstein gebracht hat. Chapeau! Und ein Segen für unser Kulturleben
„Lebensquellen aus denen wir Kraft schöpfen - Glaube und Kultur! Ihre Freiheit verbrieft in unserem Grundgesetz - ihr Zusammenspiel trägt durch Zeiten der Einschränkung und Verunsicherung! Verlässlich in der Kooperation zwischen Stadt und Kirche.“
Mehr erfahren:
www.obere-nahe.de/kultur-freizeit/kirchenmusik/kantorei-obere-nahe/
Henning Bleisinger - Redakteur aus Bergen
Henning Bleisinger,
Redakteur des Veranstaltungsmagazins „StadtLandFluss“, sorgt mit seinen Berichten und der Veröffentlichung unserer Termine rechtzeitig dafür, dass die Menschen im Bereich Nahe, Hunsrück und Glan auch wissen, was bei uns gerockt wird.
Mehr als von einem Dienstleister zu erwarten, schlägt sein Herz mit Enthusiasmus dafür! In Zeiten, in denen sich viele Menschen nur noch in Blasen bewegen, brauchen wir solches Engagement.
„Endlich wieder runter vom Sofa und rein ins Leben, das würden wir uns für die Region und ihre vielfältigen Angebote und Anbieter wünschen!“ Ihr Henning Bleisinger.
Mehr erfahren:
www.slf-tipps.de
Thomas Kreis - Event-Caterer aus Idar-Oberstein
Thomas Kreis, der Event- und Partyservice-Gastronom mit seinem Unternehmen „Offene Flamme“ heizt er unseren Gästen auf Veranstaltungen mit Buchenholz ein. Und das nachhaltig, denn alle Produkte sind aus dem Hunsrück und schmecken auch unseren KünstlerInnen.
Mehr erfahren:
www.facebook.com/Offene-Flamme-Thomas-Kreis-104889524282303/
Hemmi Donié - Musiker aus Birkenfeld
Hemmi Donié: Klassik, Jazz, Soul und Groove: In der Musik von Hemmi Donié verbinden sich Einflüsse unterschiedlichster Genres zu einem einzigartigen Stil. Als einer unserer „Locals“ steht er für Musiker aus der Region, die in der ersten Liga spielen – auch bei den Jazztagen Idar-Oberstein.
Sein Motto: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (Friedrich Nietzsche)
Mehr erfahren:
Claus Cullmann - Taxifahrer aus Idar-Oberstein
Claus Cullmann, Fahrer bei Taxi Allmang, zeigt stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen Gesicht. Taxi Allmang sorgt seit Jahren mit Verlass dafür, dass unsere Künstler pünktlich zu ihren Auftritten gelangen, zum Bahnhof gebracht oder auch mal vom Frankfurter Flughafen abgeholt werden. Mit Großtaxen sind schon viele BesucherInnen in der Vergangenheit zum Theatersommer hoch zum Schloss sicher transportiert worden.
"Taxi, die verlässliche Mobilität der Bevölkerung."
Mehr erfahren:
Bärbel Busch - Designerin aus Schwollen
Bärbel Busch, mit Ihrem Engagement für Kunst und Design ist Bärbel ein unverzichtbarer Partner für den Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit unserem Straßentheater. Als bildende Künstlerin und Sprecherin der Kunstsparte im Kunstverein Obere Nahe hat sie unsere Werbetafeln beim letzten Lock-down mit der Reihe „Raum für Kunst“ kuratiert.
"Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater ist einzigartig in Deutschland und ein überregionaler Publikumsmagnet. Für das Design und Layout der Werbekampagne zeichne ich mich verantwortlich“.
Mehr erfahren:
Simon Land - Veranstaltungstechniker aus Neuerkirch
Simon Land Licht, Ton, Bühne, Technik – ohne Simon geht nichts bei unseren Open-Airs! Als selbstständiger Veranstaltungstechniker steht Simon für eine Branche, die unter der Situation vollkommen zum Erliegen gekommen ist. Wir wünschen uns, dass er bald wieder für uns Bühnen bauen wird, die Künstler ins rechte Licht rückt und für klangvolle Beschallung sorgt.
Die Pandemie hat uns in der Veranstaltungswirtschaft hart getroffen. Nun harren wir schon seit April 2020 aus, um endlich unseren Beruf wieder ausüben zu dürfen. Ich freue mich sehr darauf, bald wieder in Idar-Oberstein sein zu können und für sie tolle Konzerte und Veranstaltungen durchzuführen! Ihr Simon Land.
Mehr erfahren:
Dietmar Schuch - Weinhändler aus Idar-Oberstein
Unser Weinhändler Dietmar Schuch hat nicht nur ein Faible für guten Wein und gutes Essen. Genauso bieten für ihn Theater, Ausstellungen und Konzerte meist besondere und wichtige Genußmomente. Daher ist er besonders glücklich, wenn sich an Jazztagen und StattKino-Vorführungen sowie bei Veranstaltungen von Blue-Note und IKG sowie im Dorfsaal Böß in Schwollen Wein, Kulinarik und Kultur verbinden lassen.
Küche, Kunst, Kultur - lasst das Lebenswerte leben! Dietmar Schuch
Mehr erfahren:
Peter Peters - Veranstaltungshelfer aus Idar-Oberstein
Peter Peters, stellvertretend für eine Vielzahl fleißiger Helfer unterstützt Peter tatkräftig bei der Umsetzung unserer Veranstaltungen. Ob bei Auf- und Abbau, Besucherführung oder der Organisation des Backstage-Bereichs, auf Peter ist immer Verlass! Als privater FeWo-Vermieter beherbergt er darüber hinaus auch unserer Künstlergruppen.
„Die Veranstaltungen in Idar-Oberstein sind immer wieder Anziehungspunkt für Menschen auch über die Region hinaus. Ich vermisse dabei neben der Unterhaltung auch die netten Gespräche mit Gästen, Freunden oder Bekannten. Corona Schutzmaßnahmen sind immens wichtig, doch wäre es schön, die Belastungen gleichmäßiger zu verteilen.“ – Peter Peters
Mehr erfahren:
Benjamin Breckner - Gastronom aus Idar-Oberstein
Benjamin Breckner, ein Vollblut-Gastronom auf vielen Ebenen. Mit seiner Gastronomie „zur Weiherschleife“ und „Henry´s Sandwich-Taxi“ garantiert er auch spontan den „Kleinen Hunger“ bei Publikum und Crew vorzüglich zu stillen.
Die Pandemie hat uns aktuell im Griff, aber den Herd kann mir Corona nicht abdrehen ;-)
Mehr erfahren:
www.zurweiherschleife.eatbu.com
Sabine Schindler - Grafikerin aus Leisel
Sabine Schindler: Mit Ihrem Gespür für Text und Bild sorgt Sie für die erfolgreiche Bewerbung unserer Events. Ob Flyer, Plakate oder Anzeigen, ohne Sabine würde niemand wissen wann was geht!
KulturpartnerIO zu sein ist für mich etwas ganz Besonderes. Ohne Kultur bin ich selbst nur ein halber Mensch und deshalb ist mein Auftrag zur Gestaltung der Werbemittel immer auch eine große Freude. Und: ich weiß immer zuerst, wer in Idar-Oberstein auf der Bühne steht!
Mehr erfahren:
https://www.alea-design.de/
Christian Schulz - Fotograf bei Foto Hosser in Idar-Oberstein
Christian Schulz, Fotograf bei Foto Hosser in Idar-Oberstein.
Ob im Studio, Theater oder Outdoor bei unsere Festivals, Christians Linse fängt die spannendsten und emotionalsten Momente sicher ein. Als Pressefotograf liefert er gestochen scharfe Impressionen unserer Veranstaltungen und ist – ganz nebenbei - auch für die Bilder dieser Kampagne verantwortlich.
Mehr erfahren:
Max Stauch - Hotelier Idar-Oberstein
Max Stauch, führt gemeinsam mit seinem Bruder Michael das Berghotel Kristall in Idar-Oberstein.
Als Partner unseres Straßentheaterfestivals, beköstigt er mit seinem Team den Backstage-Bereich. Künstler, Techniker und Mitarbeiter sind von dem leckeren Essen jedes Jahr hellauf begeistert.
Wir würden uns sehr darüber freuen sie nach der Krise und der damit verbundenen Schließung, in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Egal ob zum Abendessen, für eine Feier oder eine Geschäftliche Veranstaltung. Kontaktdaten finden sie auf unserer Homepage. Ihre Familie Stauch
Mehr erfahren:
Johannes Look - Tontechniker aus Idar-Oberstein
HaJo Boes - Gastwirt aus Schwollen
HaJo Boes, Gastwirt in seinem Schwollener Landgasthaus und wichtiger Partner unserer Initiative „Film im Theater“. Seine kulinarischen Variationen sind immer auf den jeweiligen Film abgestimmt und die Plätze zum begleitenden Essen eines gelungenen Kinoabends sind superheiß begehrt.
Mehr erfahren:
Daisy C. Black - Hochzeitssängerin aus Kirschweiler
Daisy begeistert mit Ihrem Gesang am liebsten Hochzeitsgesellschaften. Aber auch auf den Jazztagen fasziniert Sie gemeinsam mit der Golden Swing Bigband das Publikum mit Ihrer Stimme und Bühnenpräsenz.
„Die aktuelle Lage ist nicht einfach. Allerdings trägt mich die Vorfreude auf die kommende Hochzeitssaison und die damit verbundenen Vorbereitungen, gemeinsam mit den Paaren die weiterhin zuversichtlich planen, durch diese Zeit.“
Mehr erfahren:
https://www.hochzeitssaengerin-daisy.de/
https://www.facebook.com/DaisyCBlackHochzeitssaengerin