Deutscher Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt

Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt der Interessengemeinschaft Idar-Oberstein ist einzigartig in ganz Deutschland. Jeweils Anfang August präsentieren die Kunsthandwerker all das, was die Edelstein- und Schmuckregion Idar-Oberstein berühmt gemacht hat. Im historischen Ortskern des Stadtteils Oberstein unterhalb der Felsenkirche zeigen sie unter freiem Himmel ihr Kunstwerk und ihr Können. Diamant-, Edelsteinschleifer und Graveure demonstrieren die unterschiedlichsten Arbeitstechniken. Goldschmiede und Designer stellen ausgefallenen Schmuckstücke her. Und die Besucher können ihnen dabei live über die Schulter schauen.
Parallel zum Markt präsentiert die Stadt Idar-Oberstein in der Fußgängerzone ein Straßentheater Festival. Hervorragende Künstler präsentieren poesievolle, komische, akrobatische, faszinierende und skurile Darbietungen und verwandeln die Innenstadt in ein atemberaubendes, buntes und fantasievolles Treiben.
Nähere Informationen hierzu unter www.schmuck-kultur.com.
Offene Werkstätten

In und um Idar-Oberstein hat sich aus der alten Tradition der Edelstein-und Schmuckbearbeitung eine junge und sehr lebendige Szene von Schmuckschaffenden entwickelt. Rund 20 Schmuck- und Edelsteingestalter öffnen gemeinsam ihre Werkstätten und laden zum Besuch ein. Diese ganz unterschiedlichen Kreativen möchten mit ihrer gemeinsamen Aktion neugierig machen auf traditionelles Handwerk und modernes Design.
Nähere Informationen unter offene-werkstätten-idar-oberstein.de.
Idar-Obersteiner Einkaufstage

Die Welt der Edelsteine, Mineralien und des Schmucks ist unendlich vielseitig. Diese Faszination zeigen die Teilnehmer ihren Kunden im Rahmen der jährlich zweimal stattfindenden Idar-Obersteiner Einkaufstage.
Bekannte Firmen aus der Branche öffnen gemeinsam ihre Tore und sind an diesen Tagen in ihren eigenen Betriebsräumen für die Besucher da, um diesen den Einkauf zu einem Erlebnis der besonderen Art zu machen.Die Idar-Obersteiner Einkaufstage sind nur für den gewerblichen Fachhandel zugänglich.
Die IOET finden im Herbst/Winter vom 21. bis 23. Oktober 2022 statt, der Termin für Frühjahr/Sommer 2023 is tnoch nicht festgelegt. Nähere Informationen unter www.idar-obersteiner-einkaufstage.de.
Mineralienwelt Idar-Oberstein

Direkt im Mekka der deutschen Edelsteinindustrie öffnet jährlich Ende Mai die Mineralienwelt Idar-Oberstein ihre Pforten. Dort finden sich Händler und Sammler ein, davon viele aus der Region Idar-Oberstein, um ihre Schatztruhen zu öffnen und seltene Mineralien, einzigartige Edelsteine sowie außergewöhnliche Fossilien und Versteinerungen zu präsentieren.
Nähere Informationen unter www.mineralienwelt-mio.de.
Intergem

Seit 1985 findet die Intergem, Internationale Fachmesse für Edelsteine, Edelsteinschmuck und Edelsteinobjekte, jährlich in Idar-Oberstein statt. Sie ist fest bei den Händlern etabliert und ordnet sich in die Reihe der großen weltweiten Fachmessen ein. Die Angebotspalette im Bereich Edelsteine, Schmuck, Objekte und branchenbezogenes Zubehör bietet dem Fachhandel eine hohe Vielfältigkeit und einen guten Überblick über Innovationen und neue Trends.
Die Intergem ist nur für Fachbesucher zugelassen!
Die 38. Intergem findet vom 23. bis 25. September 2022 statt, nähere Informationen unter www.intergem.de.
Kostbar

Die Publikumsmesse für Schmuck, Genuss & Lebensart wurde erstmals 2009 umgesetzt und freut sich über eine steigende Beliebtheit auf Aussteller- und Besucherseite. Anfang November präsentieren Aussteller in einem stimmungsvollen Ambiente einen exklusiven Angebotsmix aus kreativem Schmuck, dekorativen Wohnaccessoires, trendiger Mode und neuen Einrichtungstrends. Das hoch angesiedelte Ausstellungsniveau wird durch Liveshows wie Mode-, Schmuck- und Kochshows und diverse Vorführungen und Ausstellungen unterstrichen.
Die diesjährige Kostbar findet vom 12. und 13. November 2022 statt, nähere Informationen unter www.kostbar-mio.de.