Nominiert für den Kulturpreis 2025: Musikverein Tiefenstein
Der Musikverein Tiefenstein wurde im Jahr 1879 als Musikverein Hettstein gegründet und hat in 2024 sein 145jähriges Bestehen feiern. Er gehört somit zu den ältesten Vereinen im Stadtgebiet. Im Jahr 2004 wurde ihm anlässlich des 125-jährigen Bestehens die Pro Musica Plakette verliehen.
Dirigent Martin Wendel gelingt es mit seinen inspirierenden Ideen immer wieder ganz besondere Konzerte mit dem Orchester der Generationen zu gestalten. Die jüngeren MusikerInnen können die ersten Schritte im Jugendorchester ebenfalls unter der Leitung von Martin Wendel starten.
Große Highlights konnten wir mit unseren Open-Air-Konzerten in 2023 und 2024 sowie mit dem Konzert in 2025 im Stadttheater zusammen mit zwei jungen Gesangstalenten aus Idar-Oberstein feiern. Neben diesen Großereignissen und dem traditionellen jährlichen Konzert am 1. Weihnachtsfeiertag präsentiert man sich u. a. auch an der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt und beim Weihnachtsbaumaufstellen im Stadtteil Tiefenstein.
Großgeschrieben wird nicht nur die Musik, auch das gemeinsame Miteinander wird über das ganze Jahr in außermusikalischen Veranstaltungen gelebt. Mit dieser beschriebenen Vielfalt trägt der Musikverein Tiefenstein nachhaltig zum Kulturleben der Stadt Idar-Oberstein bei.
