Nominiert für den Kulturpreis 2025: Dieter Jerusalem
Mein Name ist Dieter Jerusalem. Ich bin 83 Jahre alt und von Beruf Lapidärmeister.
Kultur bedeutet für mich das Bewahren der Geschichte der Edelstein- und Bijouteriehandwerks in Idar-Oberstein, welches als Alleinstellungsmerkmal für die Stadt eine große Bedeutung hat.
Aus diesem Grund habe ich während der letzten 50 Jahre ein Privatarchiv geschaffen, welches in seinem Umfang und seiner Vollständigkeit einmalig ist. Dieses Archiv wurde von Klaus Eberhard Wild als "Das Gedächtnis" von Idar-Oberstein bezeichnet.
Außerdem habe ich im Edelsteinmuseum einige besondere Sonderausstellungen maßgebend durchgeführt und dazu die Titelbücher geschrieben. Ebenso bin ich an weiteren Buchprojekten beteiligt.
Autoren und Journalisten aus der ganzen Welt nutzen die Quellen in meinem Archiv. Das Fernsehen ist öfters bei mir zu Gast. Etliche Studenten usw. haben bei mir Doktor- oder Bachelorarbeiten geschrieben. Durch diese Beziehungen wird die einmalige Geschichte Idar-Obersteins in die ganze Welt gebracht.
